Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee

Österreich Nachrichten Nachrichten

Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Bundesländer protestieren: Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee

Große Vorratsgläser mit getrockneten Steinpilzen stehen auf dem grünen Kachelofen. Durch die bodentiefen Fenster ihres Esszimmers blickt Joanna Zwierzchowska auf die schneebedeckte pommersche Landschaft. "Dies ist meine Oase", sagt die 51-jährige Geschäftsfrau, die in Danzig ein Reisebüro betreibt. Doch die Idylle ist gefährdet. Denn Zwierzchowskas Haus steht in Slajszewo, einem Dorf an der polnischen Ostseeküste.

. Nicht nur in der Region stößt das auf Widerstand. Auch in Deutschland verfolgt man die polnischen Atom-Pläne mit Sorge. Joanna Zwierzchowska macht in einer Bürgerinitiative gegen den geplanten Bau des Atomkraftwerks mobil. Anfang November hat Polens nationalkonservative PiS-Regierung dem US-Konzern Westinghouse den Zuschlag für den Bau des ersten AKW im Land gegeben. Die Baukosten sollen umgerechnet 18,6 Milliarden Euro betragen. Zum Standort sagte Klima- und Umweltschutzministerin Anna Moskwa etwas diffus, die Präferenz gelte "der Gegend von Kopalino-Lubiatowo". Das ist der Nachbarort von Slajszewo.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leck an Atomkraftwerk im Norden entdecktLeck an Atomkraftwerk im Norden entdecktIm seit zehn Jahren stillgelegten Kernkraftwerk Brunsbüttel ist ein Leck entdeckt worden. Es wurde wohl an einer Leitung für radioaktive Abwasser
Weiterlesen »

Polen sortiert deutsche Leopard-Panzer für die Ukraine ausPolen sortiert deutsche Leopard-Panzer für die Ukraine ausEs gibt viele offene Frage bezüglich der Ankündigung Polens, der Ukraine Leopard-Panzer zu liefern. Es handelt sich um deutsche Kampfpanzer.
Weiterlesen »

Deutschland sollte kein Panzer-Veto einlegen, wenn Polen die Verantwortung trägtDeutschland sollte kein Panzer-Veto einlegen, wenn Polen die Verantwortung trägtWarschau will der Ukraine 14 seiner Leopard-2-Panzer liefern. Doch das letzte Wort hat Deutschland. Lasst die Polen ihr eigenes Risiko tragen. Ein Kommentar. Panzer
Weiterlesen »

Polen: Sejm stimmt nach EU-Kritik für Änderung umstrittener JustizreformPolen: Sejm stimmt nach EU-Kritik für Änderung umstrittener JustizreformDie EU-Kommission forderte Polen zur Änderung einer Justizreform aus dem Jahr 2015 auf – und drohte mit dem Entzug milliardenschwerer Finanzhilfen. Nun reagiert Warschau. Eine Freigabe der Gelder bleibt aber fraglich.
Weiterlesen »

Polen will EU mit Gesetzentwurf erweichenPolen will EU mit Gesetzentwurf erweichenIn Polen kann die Disziplinarkammer jeden Richter entlassen - ein Verstoß gegen EU-Recht. Brüssel sperrt deshalb die Gelder für Warschau. Da hilft es auch nichts, dass die Kammer umbenannt wird. Mit einem neuen Vorstoß will Ministerpräsident Morawiecki die Kommission nun überzeugen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:12:07