Die Vorboten der Influenza-Welle sind bereits da, die Spitäler rüsten sich auch für eine neue Corona-Welle. 58 Covid-Patienten liegen im Krankenhaus.
Die nächste Grippewelle steht schon vor der Türe, in Wien gibt es jetzt schon immer mehr Grippe-Fälle – wenn auch noch im sehr niedrigen Bereich. Vor allem für Risiko-Patienten stellt die echte Influenza eine Bedrohung dar. Experten empfehlen deshalb, sich jährlich gegen die Grippe impfen zu lassen.
Letzte Woche wurden der Gesundheitskasse in Wien 77 Fälle von echter Influenza gemeldet. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es in derselben Kalenderwoche nur 38 Fälle. Dazu kommen derzeit in Wien noch 12.000 gemeldete grippale Infekte – 500 mehr als letztes Jahr um diese Zeit. In Summe gibt es derzeit rund 12.100 Krankenstände wegen Grippeviren in Wien.Viele Wiener liegen derzeit auch mit Corona im Bett – 2.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Risiko zu groß„: Bocks 100km-Saisonfinale endete schon bei der HälfteAufgrund der großen Hitze und drohender gesundheitlicher Probleme hörte Bernhard Bock beim Wienerwald-Ultratrail schon nach 66 statt 100 Kilometern auf. „Eine Vernunftentscheidung!“
Weiterlesen »
Rodionov in Bad Waltersdorf schon in Runde 1 outFür Jurij Rodionov ist bereits am Montag beim Tennis-ATP-Challenger von Bad Waltersdorf Endstation gewesen.
Weiterlesen »
Schon wieder! Blutige Schweine in AMA-Betrieb NÖNeue Aufnahmen des Vereins gegen Tierfabriken zeigen Schweine in einem AMA-Betrieb aus Niederösterreich mit blutigen Abszessen auf Vollspaltenböden.
Weiterlesen »
Bieranstich und Riesenbrezen im WeinviertelIn Poysbrunn und Kronberg, aber auch in Mistelbach ist das Oktoberfest fast schon Tradition. Und auch verschiedene Heurigen wie beispielsweise das Kurvenbräu Nestler in Staatz sind schon mitten in den Vorbereitungen für das große Fest.
Weiterlesen »
Vorstandswahl nach Vorwürfen gegen ÖOC stark in SchwebeDie mittlerweile schon überfällige Wahl eines neuen Vorstands des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC) an diesem Freitag in einem Wiener Hotel ist mehr als nur in Schwebe. Nach den am Tag nach der Präsentation eines Wahlvorschlags aufgekommenen Vorwürfen gegen ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel sowie das aktuelle ÖOC-Präsidium ist nicht zu erwarten, dass die Kür der zwölf Kandidaten bei der Hauptversammlung wie geplant über die Bühne geht - schon gar nicht reibungslos.
Weiterlesen »
Freizeitpädagogen protestieren am Mittwoch in WienSchon seit Juni kritisieren die Freizeitpädagogen eine neue Gesetzesnovelle. Einen Streik gab es bereits, nun könnte es mit dem Protest weitergehen.
Weiterlesen »