Scholz verliert Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag

Bundesregierung Nachrichten

Scholz verliert Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag
DeutschlandParlamentParlamentswahlen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Der Weg für die vorgezogene Neuwahl des Deutschen Bundestages ist am Montag geebnet worden. In einer namentlichen Abstimmung über die Vertrauensfrage verweigerten die Bundestagsabgeordneten SPD-Kanzler Olaf Scholz wie angestrebt die Unterstützung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Weg für die vorgezogene Neuwahl des Deutschen Bundestages ist am Montag geebnet worden. In einer namentlichen Abstimmung über die Vertrauensfrage verweigerten die Bundestagsabgeordneten SPD-Kanzler Olaf Scholz wie angestrebt die Unterstützung. Vorausgegangen war eine mehr als zweistündige Debatte, die von gegenseitigen Schuldzuweisungen der früheren Ampel-Partner und vom Wahlkampf geprägt war. Die Neuwahl des Deutschen Bundestages soll am 23. Februar stattfinden.

Die verlorene Vertrauensfrage nach Artikel 68 Grundgesetz ist Voraussetzung dafür, dass der Bundespräsident Neuwahlen ansetzen kann. Für Scholz votierten nun 207 Abgeordnete, darunter geschlossen die SPD-Fraktion. Zudem erhielt er die Stimmen von drei AfD-Abgeordneten und drei Fraktionslosen. Gegen Scholz stimmten 394 Abgeordnete, 116 weitere enthielten sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Deutschland Parlament Parlamentswahlen _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz verliert Vertrauensabstimmung im Deutschen BundestagScholz verliert Vertrauensabstimmung im Deutschen BundestagWeg für Neuwahlen frei
Weiterlesen »

Kanzler Scholz verliert Vertrauensabstimmung im BundestagKanzler Scholz verliert Vertrauensabstimmung im BundestagDer Weg für Neuwahlen in Deutschland ist damit geebnet.
Weiterlesen »

Scholz verliert VertrauensabstimmungScholz verliert VertrauensabstimmungDeutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei.
Weiterlesen »

Deutschland: Scholz beantragt VertrauensabstimmungDeutschland: Scholz beantragt VertrauensabstimmungSollte der deutsche Kanzler die Vertrauensabstimmung am Montag wie erwartet verlieren, ist der Weg frei für vorgezogene Neuwahlen.
Weiterlesen »

Bundestag entzieht Scholz nach heftiger Debatte das VertrauenBundestag entzieht Scholz nach heftiger Debatte das VertrauenWie erwartet hat der deutsche Kanzler die Abstimmung über sein Vertrauen verloren. Darauf hatte er es angelegt, um am 23. Februar Neuwahlen möglich zu machen.
Weiterlesen »

Scholz verliert Vertrauen des deutschen Bundestags und schlägt Auflösung vorScholz verliert Vertrauen des deutschen Bundestags und schlägt Auflösung vorDer SPD-Regierungschef Olaf Scholz hat am Montag die Vertrauensfrage im Bundestag genutzt, um den Wahlkampf zu eröffnen. 394 Abgeordnete - und damit die klare Mehrheit - stimmten gegen den amtierenden Bundeskanzler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:58:26