Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei.
Deutschland s Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestag es und Neuwahlen frei. Bei der Abstimmung über die Vertrauensfrage votierten 207 Abgeordnete für Scholz, 394 gegen ihn und 116 enthielten sich, wie Bundestag spräsidentin Bärbel Bas bekannt gab. Der Kanzler verfehlte damit wie beabsichtigt die notwendige Mehrheit von mindestens 367 Stimmen deutlich.
Scholz hat bereits beim deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Auflösung des Parlaments beantragt, über die Steinmeier in einigen Tagen entscheiden wird. Für den 23. Februar ist die vorgezogene Bundestagswahl vorgesehen. Es war das sechste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass der Bundestag über die Vertrauensfrage abstimmte. Scholz ist als geschäftsführender Kanzler so lange im Amt, bis eine neue Regierung vereidigt wird.
Streit als Auslöser Auslöser der Krise war der Bruch der Ampel-Koalition im Streit mit dem damaligen Finanzminister Christian Lindner über die Haushaltspolitik. Mit dem Ausscheiden von Lindners FDP verfügen SPD und Grüne über keine eigene Mehrheit im Bundestag mehr. In seiner Bundestagsrede am Montag kritisierte Scholz, es habe eine"wochenlange Sabotage der eigenen Regierung durch die Freien Demokraten" gegeben.
Lindner kritisierte dagegen Scholz' Wirtschaftspolitik. Insbesondere die vorgeschlagene Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel sei unnötig. Ein solcher Schritt koste Milliarden Euro, sichere oder schaffe aber keinen Arbeitsplatz."Der Prinz Karneval darf am Rosenmontag Kamellen verteilen, aber die Bundesrepublik Deutschland darf so nicht regiert werden", sagte der FDP-Chef.
Vertrauensabstimmung Bundestag Neuwahlen Deutschland Bundeskanzler Auflösung Des Parlaments Ampel-Koalition Krise Christian Lindner Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Scholz beantragt VertrauensabstimmungSollte der deutsche Kanzler die Vertrauensabstimmung am Montag wie erwartet verlieren, ist der Weg frei für vorgezogene Neuwahlen.
Weiterlesen »
Kanzler Scholz verliert Vertrauensabstimmung im BundestagDer Weg für Neuwahlen in Deutschland ist damit geebnet.
Weiterlesen »
Deutscher Bundeskanzler Scholz überraschend in KiewDer deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Montag zu einem überraschenden Besuch in Kiew eingetroffen.
Weiterlesen »
Altkanzler Schröder über Scholz-Debatte: 'Nicht den eigenen Bundeskanzler demontieren'Die SPD ist sich noch uneins, wer die Partei in den Wahlkampf führen und damit Kanzlerkandidat werden soll. Nun äußert sich ein Altkanzler.
Weiterlesen »
Scholz und Trump: Gemeinsame Strategie in Ukraine-Politik?Eine Absprache zwischen Scholz und Trump in der Ukraine-Politik sei möglich, so Deutschlands Kanzler.
Weiterlesen »
Scholz bleibt bei Nein zu Taurus-Lieferungen an die UkraineNach Berichten über eine US-Erlaubnis für die Ukraine zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland hat Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz die Lieferung von deutschen Taurus-Raketen erneut abgelehnt. Deutsche Soldaten müssten sich an der Zielsteuerung beteiligen, meinte Scholz am Montag am Rande des G20-Gipfels in Rio de Janeiro.
Weiterlesen »