Dass KTM Insolvenz anmelden muss, sorgt für tiefe Sorgenfalten. Wirtschaftsvertreter befürchten, dass die KTM-Pleite erst der Anfang sein könnte.
"Die derzeitige Lage macht uns alle betroffen", beschreibt, Bürgermeister der Stadtgemeinde Mattighofen, die Stimmung. Rund 4.000 Frauen und Männer aus der Gegend seien beruflich mit dem hiesigen KTM-Werk verbunden.Insolvenz-Schock bei KTM: Jetzt zittern 4000 Mitarbeiter um ihren Job
Vom Gas gegangen sind jedenfalls die Anleger. Die Pierer-Mobility-Aktie gab am gestrigen Mittwoch um 12,4 Prozent nach. Schlechte Stimmung herrscht jedenfalls bei den Zulieferern, wie die rt-group, die in Uttendorf Spritzguss- und Verkleidungsteile aus Kunststoff auch für die Motorräder von KTM herstellt. Firmengründerhat seinen Betrieb mit 95 Mitarbeitern auf die Motorradschmiede ausgerichtet, etwa die Hälfte seines Umsatzes macht er mit KTM, sagte er denKTM ist in kurzer Zeit nach. Das schlägt sich auch im staatlichen Insolvenzentgeltfonds nieder.
Der Bezirk Braunau mit rund 110.000 Einwohnern ist ein Industriebezirk. 45 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in der Industrie beschäftigt. Das ist mehr als doppelt so viel wie im österreichischen Durchschnitt von 21 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM’s Finanznot Bringt Region Mattighofen in NotEine Katastrophe für die Region Mattighofen in Oberösterreich: etwa 3.400 Jobs in den Standorten Mattighofen, Munderfing und Schalchen sind gefährdet, nachdem der Motorradhersteller KTM in finanzielle Schwierigkeiten geriet. Die Auswirkungen reichen von Unsicherheit für lokale Unternehmen wie dem Gasthof Badhaus bis hin zu Schwierigkeiten bei der Planung des kommenden Jahresbudgets.
Weiterlesen »
Krise bei KTM: 300 Kündigungen und kurzzeitiger Produktionsstopp Anfang 2025Der Zweiradhersteller KTM AG mit Sitz in Mattighofen dürfte aufgrund seiner wirtschaftlich angespannten Situation weitreichende Einschnitte planen. Zwischen 280 und 300 Kündigungen stehen an.
Weiterlesen »
300 Kündigungen und Produktionsstopp bei KTMBeim Zweiradhersteller KTM AG mit Sitz in Mattighofen geht der Stellenabbau weiter. Am Donnerstag bestätigte das Unternehmen, dass 280 bis 300 weitere Kündigungen bevorstehen. Erst im Frühjahr hatte KTM bekannt gegeben, 300 Posten in der Fertigung und 120 Jobs in der KTM Forschungs- und Entwicklungs GmbH zu streichen.
Weiterlesen »
Spanien in Schockstarre nach der JahrhundertflutAufräumarbeiten in Valencia: Mehr als 200 Tote, 70 zerstörte Städte und Dörfer. Die Fluten haben Milliardenschäden angerichtet. Wien rät von Urlaubsreisen ab.
Weiterlesen »
Schockstarre! Fans glauben, Til Schweiger ist totEin neues Bild von Til Schweiger beunruhigt viele seiner Fans. Das dunkle und schwarz-weiß gehaltene Bild sorgt für große Verwirrung.
Weiterlesen »
Nach Lindners Abgang: SPÖ in Schockstarre und ohne NachfolgerEx-Minister Alois Stöger übernimmt interimistisch den Parteivorsitz in OÖ: 'Nicht nur sichtbare Personen' kommen als neue Leitung infrage.
Weiterlesen »