Zwei Tage kann man kostenlos klimafitte Mobilität mit allen Öffis der Ostregion testen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Bilanz kann sich sehen lassen. „Es vergeht kaum eine Woche, in der kein Traismaurer mit dem Schnupperticket unterwegs ist. Daher geht das Erfolgsprojekt in die Verlängerung. Autofahrten reduzieren, CO2 einzusparen und öffentlichen Verkehr niederschwellig erlebbar machen, das ist der Grundgedanke unserer grünen Initiative“, erklärt Vizebürgermeister und Umweltstadtrat Thomas Woisetschläger.
Klimaticket _Isshort Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger Klimaticket Traismauer Jugendgemeinderat David Brandl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sitzenberg-Reidling bietet jetzt Schnupper-Klimatickets anAb 1. August bietet die Gemeinde Sitzenberg-Reidling die Nutzung zweier Schnupper-Klimatickets an. Damit sollen Bürgerinnen und Bürger dazu bewegt werden, Autofahrten zu reduzieren und damit CO2 einzusparen.
Weiterlesen »
Fischer-Lager in Traismauer war wieder voller ErfolgKindern wurde das Angeln, die Fisch- und Gerätekunde sowie das Leben im und rund ums Wasser erklärt.
Weiterlesen »
ÖKB Traismauer: Erst Steckerlfische, dann AirpowerStadtverband und Verschönerungsverein Frauendorf laden für 10. August ein, am 6. September steht eine Fahrt zu Europas größter Flugschau auf dem Programm.
Weiterlesen »
Traismauer: gut besuchte Kunstausstellung im „10er-Haus“In der Galerie des Kunstvereins „Fine Art“ im sogenannten „10er-Haus“ startete am vergangenen Freitag eine Fotoausstellung von Jutta Fischel. Zahlreiche Kunstfreunde besuchten die Premiere der Präsentation mit dem Titel „Ehrensache – weibliche Freiwilligenarbeit in und um Traismauer“.
Weiterlesen »
17 Jahre Haft für 42-Jährigen nach Messerangriff in TraismauerIn St. Pölten ist am Dienstag ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Tulln wegen versuchten Mordes zu 17 Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch ist Gerichtsangaben zufolge nicht rechtskräftig. Der Angeklagte soll im Jänner in Traismauer (Bezirk St.
Weiterlesen »
Bestialische Bluttat in Traismauer: 17 Jahre Haft für MesserstecherOpfer erlitt durch Stiche schwere Verletzungen. Fünf Tage kämpften Ärzte um das Leben des 25-Jährigen.
Weiterlesen »