Schmähbrüder im Schneeregen

Pizzicato Nachrichten

Schmähbrüder im Schneeregen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Deutschen fahren im Ski-Weltcup hinterher. Einem Bayern-Trio ist das egal. Hauptsache, die drei Sportler haben eine Gaudi - erst recht am Hausberg der Münchner.

Die Deutschen fahren im Ski-Weltcup hinterher. Einem Bayern-Trio ist das egal. Hauptsache, die drei Sportler haben eine Gaudi - erst recht am Hausberg der Münchner.In „Kitz“ – so die griffige Kurzform für das Saint-Tropez an der Côte de Schwarzsee und am Wilden Kaiser – fühlen sich Oberbayern im Allgemeinen und Münchner im Besonderen pudelwohl.

In Abfahrt und Slalom fahren die Bayern – wie die Österreicher – den „Crazy Canucks“, den Schweizern, Norwegern und dem norwegischen Brasilianer zwar hinterher. Beim Schmähführen sind sie aber vorne, allen voran der zweifache Kitz-Sieger Felixvon Bayern München. Mit dem „Basti“ duellierte sich Neureuther einst in Jugendtagen auf den Skipisten, bis der zum Fußball abbog und es mit Müller zum Weltmeister brachte.

Als „Kitz“-Zweitwohnbesitzer hatte es Schweinsteiger nicht weit, und das Trio schaffte es nach dem Party-Slalom pünktlich zum ersten Slalom-Durchgang im Schneeregen. Neureuther spöttelte: „Bei dem Wetter würdet ihr nicht einmal auf den Platz laufen.“ Da waren die Bayern-Stars schmähstad: 1:0 für die Skifahrer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atomkraft Comeback: Die Deutschen wünschen es sich, doch die Realität ist kompliziertAtomkraft Comeback: Die Deutschen wünschen es sich, doch die Realität ist kompliziertDer Ausstieg aus der Kernkraft in Deutschland wird immer wieder hinterfragt, insbesondere in Zeiten der Energiekrise. Während die Hälfte des Stroms aus Wind- und Solaranlagen kommt, sind diese wetterabhängig. Ein Comeback der Kernkraft wird jedoch durch hohe Kosten und den langwierigen Rückbau der alten Anlagen erschwert. Die Energiewirtschaft sieht in erneuerbaren Energien die Zukunftslösung, während die Politik an SMR-Technologie setzt, die kostengünstiger und flexibler sein soll.
Weiterlesen »

Die Vernachlässigung der deutschen SpracheDie Vernachlässigung der deutschen SpracheHugo von Hofmannsthals Sammelband „Wert und Ehre deutscher Sprache“ aus dem Jahr 1927 beleuchtet die zunehmende Vernachlässigung der deutschen Sprache. Der Artikel betont die Bedeutung von Herkunft, Tradition und Ästhetik der Sprache und kritisiert die Fokussierung auf Funktionalität und praktische Anwendung.
Weiterlesen »

Diesmal schüttelt Syriens Vertreter die Hand der deutschen Außenministerin BaerbockDiesmal schüttelt Syriens Vertreter die Hand der deutschen Außenministerin BaerbockBei ihrem letzten Besuch in Damaskus war ihr ein Handschlag verwehrt worden. Im Gegensatz zum neuen syrischen Machthaber schüttelte ihr syrischer Amtskollege in Saudiarabien Annalena Baerbock bei...
Weiterlesen »

Preis-Schock bei Milka-Schokolade – jetzt ziehen auch die Deutschen nach!Preis-Schock bei Milka-Schokolade – jetzt ziehen auch die Deutschen nach!Die Preise für Milka-Schokolade steigen deutlich. Große deutsche Supermarktketten wie Aldi und Rewe verlangen jetzt auch 1,99 Euro pro 100-Gramm-Tafel.
Weiterlesen »

EU-Regulierung für Big Tech: Trump-Druck und die Befürchtung einer KapitulationEU-Regulierung für Big Tech: Trump-Druck und die Befürchtung einer KapitulationDie EU-Kommission wird unter dem Druck der US-Regierung und großer Tech-Firmen zu einer Neubewertung ihrer Ermittlungen gegen Unternehmen wie Apple, Meta, Amazon und Alphabet gezwungen. Die EU-Kommission dementiert die Überlegungen, die Fälle gegen Big Tech zu überarbeiten, betont aber die politische Realität, die Einfluss auf die technische Arbeit nehmen kann. In der deutschen Politik mischt sich der X-Besitzer Elon Musk in den Wahlkampf ein. Fachleute befürchten, dass die EU dem Druck der USA nachgeben könnte und die Regulierung von Big Tech in Frage gestellt wird.
Weiterlesen »

Bayern ringen Gladbach im Schneeregen glanzlos niederBayern ringen Gladbach im Schneeregen glanzlos niederHarry Kane schoss den FC Bayern im winterlichen Mönchengladbach zum Sieg. Der deutsche Leader feierte einen minimalistischen Auswärtserfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:12:21