Das Wiener Corgi-Café lockte mit süßen Vierbeinern, doch nach nur einem Monat schloss es wieder – angeblich aus privaten Gründen.
Schnelles Ende für Hype-Cafe: Im Dezember eröffnete ein Café in der Leopoldstadt, das mit den beiden Corgis Teodor und Tegla Tierliebhaber anzog. Kaffee , Croissants und Streicheleinheiten machten das Lokal schnell zum Publikumsliebling. Doch nach nur zwei Wochen mussten die Hund e wegen zusätzlicher bürokratischer Anforderungen das Café verlassen.
Wie der"Kurier" berichtete, erklärten die Betreiber auf Instagram, dass sie mit"vielen Hürden" zu kämpfen gehabt hätten. Details blieben aus, doch sie betonten, dass die Schließung"eine private Entscheidung" gewesen sei und nicht von externen Organisationen beeinflusst wurde – so zumindest die offizielle Begründung.
Ob Noemi und Richard in Zukunft einen neuen Versuch wagen, bleibt offen. Auf Instagram hinterließen sie einen versöhnlichen Abschiedsgruß an ihre Fans und bedankten sich für die Unterstützung. Doch für Wien bleibt das Kapitel"Corgi-Café" vorerst geschlossen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Erste Corgi-Cafe ÖffnetWien hat sein erstes Corgi-Café willkommen geheißen. Das Café bietet Kaffee, Snacks und vor allem viel Corgi-Charme. Die Corgis sind die Stars des Cafés und tragen sogar Fliegen wie richtige Oberkellner.
Weiterlesen »
Corgi-Café in Wien: Hunde bleiben draußen - Gründe unklarEin neues Corgi-Café in Wien musste schon nach kurzer Zeit schließen. Die Hunde bleiben nun zu Hause, der genaue Grund ist unklar.
Weiterlesen »
Corgi-Café in Wien schließt trotz überwundener HürdenDas kurzzeitig sehr beliebte Corgi-Café in der Leopoldstadt ist nach kurzer Zeit erneut geschlossen. Die Betreiber geben an, trotz überwundener Hürden sei es die beste Entscheidung gewesen, das Café zu schließen.
Weiterlesen »
Axpo macht Schluss: Ältestes AKW der Welt wird 2033 stillgelegtDas AKW Beznau, das weltweit älteste in Betrieb befindliche Kernkraftwerk, soll bis 2033 Strom liefern. Danach plant die Betreiberin Axpo die endgültige Stilllegung. Eine Investition von 350 Millionen Franken sichert den Weiterbetrieb.
Weiterlesen »
Radikaler Schritt: Amira Aly macht jetzt SchlussNach ihrer Trennung von Oliver Pocher zieht die Moderatorin beruflich und privat einen Schlussstrich – und hat große Pläne für die Zukunft.
Weiterlesen »
„Hänsel und Gretel“ in Salzburg: Am Schluss wird die Hexe wieder zur MutterDas Landestheater zeigt erfolgreich eine Neuproduktion von „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck.
Weiterlesen »