Es ist bereits die sechste Schließung innerhalb von sieben Tagen wegen einer Drohung.
Wegen einer Bombendrohung ist das Schloss Versailles am Samstag erneut evakuiert worden. Sobald die Sicherheitsüberprüfungen abgeschlossen seien, werde man wieder öffnen, teilte die Touristenattraktion bei Paris Samstagmittag mit. Es handelt sich um die sechste Schließung des Schlosses innerhalb von sieben Tagen wegen einer Drohung. Obwohl bereits ein Tatverdächtiger festgenommen wurde, halten die Drohungen an.
In den vergangenen Tagen waren von Bombendrohungen auch Hunderte Schulen in Frankreich und immer wieder auch Regionalflughäfen betroffen. Hinter etlichen der Drohungen stecken nach Erkenntnis der Behörden junge Leute. Zu den Bombendrohungen kommt es verstärkt seit dem tödlichen Angriff eines jungen Islamisten auf einen Lehrer in Arras vor einer Woche, der Frankreich schwer erschütterte. Danach wurde die höchste Terrorwarnstufe im Land verhängt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorfälle in Kärnten:Bombendrohungen an Schulen: Jetzt gibt es die ersten AnklagenZwei junge Männer müssen sich am Montag wegen Landzwangs am Landesgericht Klagenfurt verantworten. Sie sollen in einer Schule eine Bombendrohung hinterlassen haben.
Weiterlesen »
Pensionen: Kritik wegen verschleppter ReformenIn Pensionsfragen hat die Politik laut IHS-Chef „zu lang abgewartet“. Die ÖVP-Seniorenchefin mahnt ein geplantes Vorhaben ein.
Weiterlesen »
Wegen Schuldscheinen:Ramsau überlegt, gegen Land vor Gericht zu ziehenGemeinde will Schuldscheine aus Zeit der WM 1999 nicht ins Budget übernehmen. Sei doch der größte Teil an den ÖSV gegangen. Man sucht das Gespräch zum Land und will - wenn nötig - klagen.
Weiterlesen »
MTV sagt Music Awards Europe wegen Nahost-Krieg abDie Vergabe der diesjährigen Europe MTV Music Awards findet wegen des Krieges in Nahost und der möglichen Gefahren nicht statt.
Weiterlesen »
Regierung beruft wegen Nahost-Konflikt Krisenkabinett einBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) haben wegen der aktuellen Lage in Nahost für den Freitag (8.00 Uhr) das Krisenkabinett der Bundesregierung einberufen. Das gab die Regierung am Donnerstagnachmittag gegenüber der APA bekannt.
Weiterlesen »