Das Buch „Das Gasthaus in den Tiroler Alpen“ (Brandstätter) macht mit Rezepten wie Topfen-Käse-Tascherln, Apfelbrot und Graukasspätzle große Lust, ins Zillertal zu reisen – ob tatsächlich oder...
Das Buch „Das Gasthaus in den Tiroler Alpen“ macht mit Rezepten wie Topfen-Käse-Tascherln, Apfelbrot und Graukasspätzle große Lust, ins Zillertal zu reisen – ob tatsächlich oder einfach via Herd.Für die Nudeln Mehle, Eier, Wasser, Öl und etwas Salz vermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und 30 min kühl stellen.
Das Zillertaler Gasthaus Karlsteg ist kein gewöhnliches Exemplar seiner Art, hier widmet man sich alten Spezialitäten genauso wie Maiwipferl-Petersilien-Eis. Das Buch „Das Gasthaus in den Tiroler Alpen“ ist im Brandstätter Verlag erschienen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nawalny-Memoiren 'Patriot': Oppositionsführer rechnete mit TodDas posthum zusammengestellte Buch erscheint demnächst.
Weiterlesen »
Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Weiterlesen »
Das Doppel Erler/Miedler macht auf dem Höhepunkt Schluss: Seltsam ist das schonDie Wien-Sieger Alexander Erler (27) und Lucas Miedler (28) hätten laut ihrem Coach Julian Knowle in den kommenden Jahren „Großes leisten und ganz nach vorn kommen können“. Stattdessen gaben...
Weiterlesen »
Das Doppel Erler/Miedler macht am Höhepunkt Schluss: Seltsam ist das schonDie Wien-Sieger Alexander Erler (27) und Lucas Miedler (28) hätten laut ihrem Coach Julian Knowle in den kommenden Jahren „Großes leisten und ganz nach vorn kommen können.“ Stattdessen gaben...
Weiterlesen »
Engelbert Kolland heiliggesprochen: Franziskanermissionar aus dem Zillertal ein Vorbild des GlaubensDer Franziskanermissionar Engelbert Kolland, der 1827 im Zillertal geboren wurde und 1860 in Damaskus hingerichtet wurde, wurde am 14. Oktober 2023 von Papst Franziskus heiliggesprochen. Kollands Leben zeige ein 'beeindruckendes Zeugnis von Frömmigkeit' und mahne zur Glaubenstreue auch in Extremsituationen.
Weiterlesen »
Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenÖkonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.
Weiterlesen »