Offiziell wurde er mit einem Rekord-Ergebnis zum Sieger der russischen Präsidentschaftswahl erklärt. Doch in Salzburg fiel Putin durch.
Während die Zahlen aus der Botschaft in Wien noch nicht vorliegen, haben 1.437 Russen im Generalkonsulat in Salzburg mehrheitlich fürvotiert . Kurios: Mehr Leute stimmten ungültig als für Putin .
Videos zeigen, dass sich vor dem Generalkonsulat in der Salzburger Bürglsteinstraße eine mehrere hundert Meter lange Schlange gebildet hatte. Laut Angaben der Zentralen Wahlkommission sind am Sonntag 1.437 Wahlkarten ausgegeben worden – sechsmal so viel als noch bei den letzten Präsidentschaftswahlen 2018.
Beim russischen Generalkonsulat in Salzburg haben mehr Menschen für den Kandidaten Wladislaw Dawankow gestimmt, während sich eine lange Warteschlange vor dem Konsulat bildete und die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2018 dramatisch zunahm
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin gewinnt Präsidentschaftswahl mit 88 ProzentBei der von Manipulationsvorwürfen begleiteten Präsidentenwahl hat die Wahlkommission Kremlchef Wladimir Putin nach Auszählung der ersten Stimmzettel knapp 88 Prozent zugesprochen. Das teilte die Wahlleiterin Ella Pamfilowa am Sonntagabend nach Auszählung von fast einem Viertel der Stimmzettel mit.
Weiterlesen »
Russlandwahl: Lange Warteschlangen und Proteste vor den WahllokalenEs gab einen ungewöhnlichen Ansturm in Wien und Salzburg - auch als Zeichen von Kritik an Putin.
Weiterlesen »
Russland-Wahl: Lange Warteschlangen und Proteste vor den WahllokalenEs gab einen ungewöhnlichen Ansturm in Wien und Salzburg - auch als Zeichen von Kritik an Putin.
Weiterlesen »
Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Weiterlesen »
Hacker-Angriff und Computer-Wahlsystem-Lahmlegung während der russischen PräsidentschaftswahlAm zweiten Abstimmungstag der russischen Präsidentschaftswahl meldete erst die Partei von Wladimir Putin einen Hacker-Angriff auf ihre Internetseite. Dann meldete die Ukraine, man habe das Computerwahlsystem lahmgelegt.
Weiterlesen »
Russische Präsidentschaftswahl startet mit ProtestaktionenBegleitet von mehreren Protestaktionen und Festnahmen hat am Freitag in Russland die dreitägige Präsidentschaftswahl begonnen. In verschiedenen Städten und Regionen wurden den Behörden zufolge in Wahllokalen Brandsätze gezündet.
Weiterlesen »