Der deutsche Schlagersänger und Komponist Henry Valentino ('Im Wagen vor mir sitzt ein junges Mädchen') ist tot.
Der deutsche Schlagersänger und Komponist Henry Valentino ist tot. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Hans Blum hieß, starb bereits am Freitag im Alter von 95 Jahren, wie seine Plattenfirma der Deutschen Presse-Agentur mitteilte."Ein langes, von Glück und beeindruckender Schaffenskraft geprägtes Leben ist zu Ende gegangen", erklärte seine Familie am Montag.
Mit"Im Wagen vor mir" landete er einen seiner größten Hits Berühmt war Valentino vor allem für seinen Hit"Im Wagen vor mir", den er 1977 mit seiner Duett-Partnerin Uschi veröffentlicht hatte. Der Refrain mit seinem charakteristischen"Rada rada radadadada, rada rada radadadada" avancierte schnell zum Ohrwurm.
self all Open preferences. Eigentlich war der Musiker aber ein Mann im Hintergrund der Schlager-Branche - als Komponist. Die Liste der Künstler, für die er Lieder schrieb, war lang - von Howard Carpendale über Wencke Myhre bis Hildegard Knef . Viermal gingen Lieder von ihm beim Grand Prix Eurovision de la Chanson ins Rennen. Seine große Zeit hatte Valentino in den 60er- und 70er-Jahren.
Der Musiker Hans Blum, bekannt als «Henry Valentino», und seine Frau Ingetraut ©APA/dpa Er selbst habe eigentlich nie berühmt werden wollen, hatte Blum zu seinem 90. Geburtstag der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Die Kunstfigur Henry Valentino entstand demnach, als er ein Lied nicht bei einer Plattenfirma unterbringen konnte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Schlagersänger Henry Valentino gestorbenDen deutschen Schlagersänger kennt man vor allem für seinen Hit „Im Wagen vor mir“, den er 1977 mit seiner Duett-Partnerin Uschi veröffentlicht hatte. Er wurde 95 Jahre.
Weiterlesen »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Weiterlesen »
Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Weiterlesen »