Schlaflosigkeit ist ein weitverbreitetes Problem, das zwei Drittel der Österreicher betrifft. Die Mode greift nun das Thema auf und macht Schlafmasken zum Must-have. Schlicht und elegant gestaltete Masken sollen den Schlaf verbessern und Leichtigkeit in dieses oft mühsame Thema bringen.
Schlaflosigkeit ist längst zu einem Massenphänomen geworden. Nun tritt auch die Mode im Kampf um die gute Nachtruhe an und macht Schlafmasken zum Must-have.Diese Geschichte könnte mit einer Frage beginnen, nämlich: „Wie haben Sie heute geschlafen?“ Wenn Ihre Antwort irgendwo zwischen „Geht so“, „Zu kurz“ oder sogar „Miserabel“ liegt, dann sind Sie damit – auch wenn das nur ein schwacher Trost sein mag – keineswegs allein.
Wir erinnern uns an die Zeit, als der Mundschutz zum Fashion-Statement wurde. Als feiner Zwirn dem Virenschutz diente. Die Mode wäre nicht die Mode, würde sie nicht auch da mitmischen, wo man sie erst einmal nicht vermutet. Phänomene wie dieses zunächst albern zu finden ist freilich legitim. Man kann sie aber auch als den Versuch betrachten, ein wenig Leichtigkeit in an sich recht mühsame Angelegenheiten zu bringen. Hier soll nun Zweiteres geschehen.
Schlafstörungen Schlaflosigkeit Mode Schlafmasken Gesundheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlaflosigkeit: Ein zunehmende Problem in ÖsterreichDie Zahl der Betroffenen in Österreich steigt seit 2007 deutlich an. Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Psychotherapeutin Ines Gstrein sieht darin ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Weiterlesen »
Forderung nach Donauinsel wird zum Wahlkampf-Thema in KorneuburgSPÖ fordert Umwidmungsstopp für die Werftgründe noch vor der Wahl. „Umwidmung ist gar kein Thema“, kontert die ÖVP. (NÖNplus)
Weiterlesen »
MAK plant Ausstellung zum Designer Helmut Lang und zum Thema WasserDas Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Wien kündigt für 2025 Ausstellungen zum Designer Helmut Lang und zum Thema Wasser an. Weitere Highlights sind eine Schau von Hito Steyerl und die Neugestaltung von Schausammlungsräumen.
Weiterlesen »
Die Religion der Taylor Swift: Thema für Workshop der Uni Wien„Take us to Church, Taylor!“, ruft die Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Wien derzeit aus. Unter anderem werden die Texte der Musikerin auf Bibelzitate abgeklopft.
Weiterlesen »
Kickl und Van der Bellen im Gespräch: Regierungsbildung ist ThemaNach dem Rücktritt von Karl Nehammer und dem Scheitern der türkis-rot-pinken Koalitionsverhandlungen lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl zu einem Gespräch über die Regierungsbildung ein. Das Treffen fand in der Hofburg statt und wurde von Vertrauten beider Seiten begleitet.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner zum Thema KommunalwahlenMikl-Leitner spricht zu Kommunalwahlen, FPÖ, und Bürgermeisterpflichten.
Weiterlesen »