Nach dem Rücktritt von Karl Nehammer und dem Scheitern der türkis-rot-pinken Koalitionsverhandlungen lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl zu einem Gespräch über die Regierungsbildung ein. Das Treffen fand in der Hofburg statt und wurde von Vertrauten beider Seiten begleitet.
Karl Nehammers Rücktritt war noch keine 24 Stunden her, das Chaos nach dem Platzen der türkis-rot-pinken Verhandlungen gerade auf seinem Höhepunkt, da bekam Herbert Kickl einen Anruf, auf den er drei Monate lang gewartet hatte. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud den FPÖ-Chef, den er einst noch als Minister entließ und dem er trotz Wahlsiegs vorerstden Auftrag zur Regierungsbildung erteilte, zu einem Gespräch in die Hofburg. Thema: Regierungsbildung .
Insofern konnte auch der FPÖ-Chef einen Vertrauten für das Gespräch bringen.Also schritt am folgenden Tag mit einer dicken blauen Mappe unterm Arm Reinhard Teufel durch die rote Tapetentür, die ihm der Bundespräsident selbst aufhielt. Dass er es war, der Kickl begleitete, ist keine Überraschung.
Regierungsbildung FPÖ Herbert Kickl Alexander Van Der Bellen AUSTRIA
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Van der Bellen lud Kickl zum Gespräch in die HofburgVerschiedene Parteien stehen nach dem Scheitern der Austro-Ampel Verhandlungen vor einer neuen Herausforderung. Der Bundespräsident lädt den FPÖ-Chef zum Gespräch, um über die Regierungsbildung zu sprechen.
Weiterlesen »
Mit welchem Plan Van der Bellen in das Gespräch mit Kickl gehtEs gilt längst nicht als ausgemacht, dass das Staatsoberhaupt den FPÖ-Chef mit der Koalitionssuche beauftragt. Warum, das hat der KURIER recherchiert.
Weiterlesen »
Jetzt live: Van der Bellen äußert sich nach Gespräch mit KicklDer Bundespräsident gibt nach dem einstündigen Treffen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl eine Stellungnahme ab. Mit Livestream.
Weiterlesen »
Van der Bellen will mit Kickl über Regierungsbildung sprechenNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen und dem Rücktritt von Karl Nehammer als Kanzler und ÖVP-Chef plant Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein Gespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über die Regierungsbildung. Nehammer berichtete Van der Bellen, dass die Stimmen innerhalb der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit Kickl ausschließen, leiser geworden sind. Van der Bellen betonte, dass sich damit ein neuer Weg aufgetan habe und schloss nicht aus, Kickl den Regierungsbildungsauftrag zu erteilen.
Weiterlesen »
Doskozil spricht Klartext - Kanzler Kickl – 'Van der Bellen ist in einem Dilemma'Die ÖVP stellt die Weichen in Richtung Blau-Türkis, Kickls Chancen aufs Kanzleramt steigen. Hans Peter Doskozil spielt den Ball zum Bundespräsidenten.
Weiterlesen »
Kickl fordert Plan B von Van der BellenFPÖ-Chef Herbert Kickl drängt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Stellungnahme zu einem möglichen Plan B bei der Regierungsbildung, da die Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos stocken.
Weiterlesen »