Ein vager Verdacht brachte einen 33-Jährigen dazu, mal so richtig auf den Putz zu hauen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Zuerst verschaffte er sich qua Faustschlag auf einen Tisch Aufmerksamkeit, dann drohte er denjenigen, die er für die Täter hielt. Damit machte er sich selbst zu einem solchen und landete am Landesgericht Korneuburg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in vager Verdacht brachte einen 33-Jährigen dazu, mal so richtig auf den Putz zu hauen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Zuerst verschaffte er sich qua Faustschlag auf einen Tisch Aufmerksamkeit, dann drohte er denjenigen, die er für die Täter hielt. Damit machte er sich selbst zu einem solchen und landete am Landesgericht Korneuburg.
So schilderte der 30-Jährige die wenig spektakulären Vorgänge bis dahin am Landesgericht Korneuburg vor Richter Bodner. Nach dem Parcours seien er und sein Kumpel in ein nahe gelegenes Wirtshaus zum Mittagessen gegangen. Dort sei dann der 33-Jährige wutentbrannt aufgetaucht, habe mit der Faust auf den Tisch geschlagen und dem 25-Jährigen damit gedroht, ihm jeden Finger einzeln zu brechen.
Bogenschießen Richter Landesgericht Korneuburg Klosterneuburg Martin Bodner Verteidiger Johannes Wolf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur die Härtesten gewinnen beim Eierpecken in ScheiblingsteinEine Woche nach Ostern steigt ein knackiges Event am Scheiblingstein. Der Verein „Wir Scheiblingsteiner“ lädt dazu herzlich ein.
Weiterlesen »
Ein Toter und sieben Verletzte bei Frontalcrash in NÖDienstagfrüh stießen im Bezirk Gänserndorf ein Kleinbus und ein Pkw nach einem Überholmanöver frontal zusammen
Weiterlesen »
Bewegte Stille: Der Bodensee, ein tödlicher Tauchunfall und die Suche nach AntwortenUnglück im Bodensee: Ex-Chef der Wasserpolizei ist tödlich verunglückt. Obduktion und Ermittlungen nach dem Verlust eines erfahrenen Tauchers.
Weiterlesen »
Starke Demokratien: Europa war nach 1918 ein LaboratoriumDemokratie im Rückzugsgefecht. Wie können wir sie behaupten? Vor rund 100 Jahren haben einige Staaten in Europa trotz schwerer Krisen an ihr festgehalten.
Weiterlesen »
Mehr als zwei Jahre nach dem Überfall: Russland räumt erstmals ein, sich „im Kriegszustand“ zu befindenRussland sei im Krieg gegen den Westen, behauptete Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Kriegsziel sei die komplette „Befreiung“ der besetzten Gebiete in der Ukraine.
Weiterlesen »
Putin setzt nach Wahl-Sieg Superwaffe gegen Ukraine einDie ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht zu Donnerstag in mehreren Wellen mit Raketen angegriffen worden – auch von Hyperschallraketen.
Weiterlesen »