Russland sei im Krieg gegen den Westen, behauptete Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Kriegsziel sei die komplette „Befreiung“ der besetzten Gebiete in der Ukraine.
Mehr als zwei Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine hat der Kreml erstmals offiziell eingeräumt, dass sich Russland im Krieg befindet. „Wir sind im Kriegszustand.
Obwohl Russland unter anderem wegen akuten Waffenmangels jüngst Fortschritte in den Kämpfen gegen die Ukraine erreichen konnte, ist es weit davon entfernt, diese vier ukrainischen Regionen komplett zu beherrschen.Peskow stellte auch neuerlich die Existenz der Ukraine infrage. Russland könne die Existenz eines Landes an seinen Grenzen nicht erlauben, der bereit sei, alle Mittel einzusetzen, um die Halbinsel Krim einzunehmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Jahre nach dem russischen Überfall sieht es für Kiew nicht rosig aus.Zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine sieht es für Kiew nicht rosig aus. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Ktn: Feuerwehr Ottmanach stemmte 2023 mehr als 7.700 Gesamtstunden und wird 100 JahreMAGDALENSBERG (KTN): Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach (Gemeinde Magdalensberg) im Rüsthaus statt. Die Leistungsbilanz kann sich sehen lassen: Im abgelaufenen Jahr leistete die Freiwillige Feuerwehr Ottmanach 1.
Weiterlesen »
ÖVP darf nicht mehr behaupten, dass FPÖ Geld aus Russland erhalten hatDie ÖVP darf endgültig nicht mehr behaupten, dass die FPÖ für Anträge im Nationalrat Geld aus Russland entgegengenommen oder generell Geld aus Russland erhalten habe. Die FPÖ hat vor Gericht einen Erfolg erzielt und die ÖVP muss einen Widerruf veröffentlichen.
Weiterlesen »
500.000 Männer mit Behinderung mehr in RusslandPutin will den Krieg nicht aufgeben, auch wenn er seinem Land einiges abverlangt.
Weiterlesen »
Russland: Wahlbeteiligung bereits bei mehr als 50 ProzentÜberschattet vom Krieg und unter Ausschluss der Opposition hat Russland am Samstag seine Präsidentenwahl zum Machterhalt von Kremlchef Wladimir Putin fortgesetzt. Bereits am Nachmittag des zweiten von drei Abstimmungstagen gab Russlands zentrale Wahlkommission die Wahlbeteiligung mit mehr als 50 Prozent an.
Weiterlesen »
Mehr Autonomie von Paris, mehr Rechte für KorsikaParis und Ajaccio haben sich auf eine historische Verfassungsreform geeinigt, die der Insel mehr Selbstbestimmungsrechte einräumt.
Weiterlesen »