Der Anwalt des deutschen Schauspielers bestätigte einen entsprechenden Zeitungsbericht, wonach Ferchs Ehe mit der Polospielerin Marie-Jeanette Steinle am Ende sei.
Der Anwalt des deutschen Schauspielers bestätigte einen entsprechenden Zeitungsbericht, wonach Ferchs Ehe mit der Polospielerin Marie-Jeanette Steinle am Ende sei.
Die Ehe von Schauspieler Heino Ferch und seiner Frau Marie-Jeanette steht nach „Bild“-Informationen 19 Jahre nach der Hochzeit vor dem Aus. Der Anwalt von Heino Ferch, Christian Schertz, bestätigte der „Bild“ die Trennung. Weitere Erklärungen würden hierzu nicht abgegeben - er bat die Privatsphäre der Familie zu respektieren. Auch auf dpa-Anfrage nannte Schertz keine weiteren Details.
Heino Ferch hatte im August 2005 die bayerische Vielseitigkeitsreiterin und Polospielerin Marie-Jeanette Steinle geheiratet - erst standesamtlich auf einem Windjammer in Bremerhaven und dann kirchlich in einer barocken Klosterkirche am Ammersee. 2021 kam mit Sohn Karl Theodor Josef das dritte gemeinsame Kind des Paars zur Welt.
Der heute 61-jährige Ferch - bekannt etwa aus dem Spielfilm „Comedian Harmonists“ oder dem ZDF-Fernsehdreiteiler „Ku‘damm 63“ - ist gebürtig aus Bremerhaven. Auch er gilt als begeisterter Polospieler: 2016 wurde er in dieser Sportart Deutscher Meister.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »