Passend zur Nationalratswahl spielt Möbelriese XXXLutz jetzt diesen Werbespot und macht damit auf die Zustände im Wahlkampf aufmerksam.
am 29. September. Viel Zeit bis dahin bleibt nicht mehr. Der Wahlkampf füllt mittlerweile nicht nur die Straßen mit Plakaten und Poster der Parteien, sondern auch die Schlagzeilen mit ihren Themen, Wünschen und Vorstellungen über die Zukunft des Landes.
In der Zeit des Wahlkampfes kann es dabei auch schonmal darunter und drüber gehen. Das konnte bis jetzt auch bei einer Störaktion bei einem Auftritt vonin Graz oder bei FPÖ-Chef Herbert Kickl während des Sommergesprächs beobachtet werden. Für das bekannte österreichische Möbelhaus XXXLutz ist der Wahlkampf aber vor allem eines –"ein Kindergarten".
Diese Meinung zeigt das Möbelhaus auch in einer Werbung auf YouTube. Zu sehen sind in dem Spot die Spitzenkandidaten der Parteien, dargestellt alsDer Wahlkampf ist ein Kindergarten, alle red'n an Schmarrn;Der Wahlkampf ist ein Kindergarten, reiß ma uns doch zam.", der genüsslich in einen Burger beißt, sich aber selbst mit Ketchup anpatzt. Auch Vizekanzler Kogler entkommt dem Werbespot nicht.
Nachdem sich die"Kinder" dann noch chaotisch gegenseitig mit Essen beworfen haben – eine Andeutung auf das dauerhafte Anpatzen – finden sich dieDas Möbelhaus XXXLutz hat einen Werbespot veröffentlicht, der die Zustände im österreichischen Wahlkampf als"Kindergarten" darstellt In dem Spot werden die Spitzenkandidaten der Parteien als Kinder dargestellt, die sich gegenseitig ärgern und chaotisch verhalten, um die Streitereien und Unstimmigkeiten im Wahlkampf zu symbolisieren
Nationalratswahl Nationalratswahl 2024 ÖVP SPÖ FPÖ Die Grünen NEOS Werner Kogler Herbert Kickl Andreas Babler Beate Meinl-Reisinger Karl Nehammer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Rapper unterstützen Kamala Harris im US-WahlkampfUS-Rapper Megan Thee Stallion und Quavo stellten ihr Talent für Kamala Harris' Wahlkampf-Auftritt in Atlanta zur Verfügung. Die Menge war begeistert.
Weiterlesen »
Themen der Wahl: Mehr Macht für die Bürger?Nachdem die Themen direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung zuletzt politisch weniger präsent waren, erleben sie nun im Nationalratswahlkampf eine Wiederkehr. Vom Bürgerrat bis hin zum Volkskanzler.
Weiterlesen »
4.600 Euro Sozialhilfe: Erster Schlagabtausch im WahlkampfDer Fall einer neunköpfigen syrischen Familie, die monatlich Sozialhilfe in Höhe von 4.600 Euro (inklusive Mietbeihilfe) erhält, sorgt seit Tagen für Aufregung. Befeuert vom Boulevard, versucht die Politik, die Debatte am Köcheln zu halten – aus unterschiedlichen Motiven, wie Politexpertin Kathrin Stainer-Hämmerle im Gespräch mit ORF.
Weiterlesen »
Kamala Harris zieht mit Minnesotas Gouverneur Walz in den WahlkampfDie demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat mit Tim Walz ihren „Running Mate“ gefunden. Er ist ihr Kandidat als US-Vizepräsident. Er soll in den wahlentscheidenden „Swing...
Weiterlesen »
US-Wahlkampf: Kamala Harris klar zur Kandidatin der Demokraten gewähltHarris kam auf 99 Prozent der Delegiertenstimmen. Nun will die 59-Jährige bald verkünden, wer ihr Vize wird.
Weiterlesen »
Warum die Neos gut gelaunt in den Wahlkampf gehen2019 kamen die Neos auf 8,1 Prozent der Stimmen, die Umfragen gehen vor einem Zuwachs 2024 aus. Doch noch stehen sie vor alten Problemen.
Weiterlesen »