Die Zeit drängt, bis Ende Juni braucht die Austria viele Millionen. Davon hängt die violette Zukunft ab.
spielt in der kommenden Saison also doch international. Ende gut, alles gut? Mitnichten.Ehe im Juli der Terminstress Einzug hält in Wien-Favoriten, gibt es bei den Wienern ohnehin einige Baustellen zu bearbeiten.finalisieren zu können. Gelingt dies nicht, droht es wieder ungemütlicher zu werden am Verteilerkreis.
Damit die Veilchen nicht Schach Matt stehen, sollten sie zuvor die interne Pattstellung auflösen. Eine gemeinsame Pressekonferenz mit Präsident und AG Vorständen vor dem entscheidenden Spiel gegenwar der erste Versuch, Gerüchte über Machtkämpfe ins Abseits zu stellen. Man wollte diese als Erfindung der Medien abtun, dabei betrieb man selbst in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen ein eigenes Spiel.
So gibt es seit geraumer Zeit Überlegungen und Bestrebungen der einen Seite, die investierten Anteile der anderen Seite rund umaufbringen kann. Derzeit erinnert die Situation an eine Forderung zum Duell, zu dem man allerdings nur mit einem Holzschwert erscheint. Daher benötigt es einen Schulterschluss, um wieder Ruhe in den Verein zu bekommen. Zumindest so lange, bis die Patt-Situation aufgelöst wird - was im Laufe des Jahres geschehen soll und auch muss.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trainer, Kader, Stadion: Warum es bei der Austria nicht rund läuftDie Wiener spielen in der Quali-Gruppe schwach, hoffen aber noch auf den Europacup. Die Kaderplanung gestaltet sich weiter schwierig.
Weiterlesen »
Trainer, Kader, Stadion: Warum es bei der Austria nicht rund läuftDie Wiener spielen in der Quali-Gruppe schwach, hoffen aber noch auf den Europacup. Die Kaderplanung gestaltet sich weiter schwierig.
Weiterlesen »
Warum die Austria-Spitze in die Offensive geht - und was dahinter stecktVioletter Schulterschluss: Präsident Gollowitzer und die Vorstände Zagiczek und Werner versuchten, Einigkeit zu vermitteln.
Weiterlesen »
Firma Roth Technik Austria in St. Aegyd ehrte JubilareNach einer langen Coronapause lud die Firma Roth Technik Austria nun wieder zu einer Feier, um seine Jubilare zu zelebrieren.
Weiterlesen »
Fisker Austria meldet Insolvenz anDas Unternehmen hat dem Vernehmen nach einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt.
Weiterlesen »
Hilfsorganisation 'Rahma Austria': 593.000 Euro beschlagnahmtFinanzamt stieß bei Prüfung auf einen erheblichen Geldbetrag, der auf Anordnung des Staatsanwalts sichergestellt wurde.
Weiterlesen »