Hat Sarah Engels seit Kurzem einen kleinen Schnurrbart? Zuletzt erhält sie vermehrt Zuschriften von Fans, die sich das nach den jüngsten Instagram-Storys der 29-Jährigen fragen – die Sängerin jedoch klärt am 27. April höchstpersönlich auf.
die Erklärung liefern. „Nein, ich kann euch beruhigen, den habe ich nicht“, so die Sängerin. „Aber tatsächlich habe ich seit der Schwangerschaft richtig Pigmentflecken bekommen, und das stört mich so sehr. Das ist richtig dunkel und von Weitem sieht es wirklich so aus, als hätte ich einen Schnurrbart.“
Möglicherweise hätten auch die Hormone für die Pigmentflecken gesorgt, vermutet Sarah Engels – und fragt ihre Fans nach Tipps dagegen. Der gebürtigen Kölnerin ist buchstäblich anzusehen, wie unangenehm ihr die Pigmentstörung mitten im Gesicht ist. Bleibt zu hoffen, dass ihre Followerinnen und Follower ihr da weiterhelfen können.
So ein „Melasma“ kann in der Regel mit Sonnenschutz, hautbleichenden Cremes und gelegentlich chemischen Peelings behandelt werden. Wer weiß, vielleicht haben die Fans von Sarah Engels aber ja auch noch eine andere Idee, wie die Sängerin ihren „Schnurrbart“, der eigentlich ja gar keiner ist, schnell loswird.Solea Liana berichtet. Wie die 29-Jährige erklärt, sei sie keine Freundin vom Milchabpumpen. „Es ist so mühsam und langwierig“, so die Sängerin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europa League: RB Leipzig - Glasgow Rangers: Engels-Kracher von AngelinoSpanien-Star Angelinõ (25) hämmert RB Leipzig im Hinspiel des Europa-League-Halbfinals gegen die Rangers Richtung Endspiel!
Weiterlesen »
Elektroauto waschen: Diesen Fehler sollten Sie unbedingt vermeidenSein Elektroauto zu waschen, ist im Grunde kein Problem. Trotzdem gibt es etwas, auf das Stromer-Besitzer unbedingt achten sollten.
Weiterlesen »
'Göttin der Liebe, der Schönheit und des Krieges': Ein Bauer aus Gaza findet eine 4500 Jahre alte StatueIm südlichen Gazastreifen ist eine mehr als 4500 Jahre alte Statue mit dem Gesicht einer antiken Göttin entdeckt worden.
Weiterlesen »
Regisseur Gaspar Noés Film „Vortex“: „Das Alter ist ein Kampf“„Vortex“ ist ein Film über das Sterben. Der Regisseur spricht über Endlichkeit, Arbeiten im Lockdown und Horrormeister Dario Argento als Schauspieler. Ein Text von filmabt.
Weiterlesen »
Raúl Krauthausen über Morde im Oberlinhaus: „Die Morde sind kein Einzelfall“Vor einem Jahr tötete eine Pflegerin vier Menschen mit Behinderung. Das Projekt AbleismusTötet recherchiert zur Struktur der Gewalt.
Weiterlesen »