Am Donnerstag brachte Kika/ Leiner auch offiziell den Insolvenzantrag vor Gericht ein. So geht es jetzt mit dem Unternehmen weiter.
von Kika/Leiner auch offiziell beim Landesgericht in St. Pölten eingebracht. Damit ist auch eine wichtige Entscheidung gefallen. Denn mittlerweile bestätigt der Kreditschutzverband von 1870 , dass dasDas Landesgericht St. Pölten hat die Berichts- und Prüfungstagsatzung für den 17.01.2025 anberaumt. Die Sanierungsplantagsatzung findet am 21.02.2025 statt. Die betroffenen Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 10.01.2025 bei Gericht anmelden.
Der Sanierungsplan vom Juni 2023 kann aufgrund der erneuten Antragsstellung nicht mehr erfüllt werden. Das 1910 gegründete Möbelunternehmen verfügt aktuell über 17 Filialen und sind zum Zeitpunkt der Antragstellung rund 1.350 Mitarbeiter beschäftigt – diese zittern nun kurz vor Weihnachten um ihren Job.
Der Insolvenzverwalter wird nun prüfen, ob eine kostendeckende Fortführung des Unternehmens möglich ist, während die Gläubiger ihre Forderungen bis zum 10.01.2025 anmelden können
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kika/Leiner stellt erneut einen Antrag auf ein SanierungsverfahrenDie Verbindlichkeiten, die im Sanierungsverfahren zu berücksichten sind, betragen rund 113 Millionen Euro. Das Unternehmen soll fortgeführt werden.
Weiterlesen »
Kika/Leiner strebt ein erneutes Sanierungsverfahren anAm Dienstag hatte der Möbelhändler Kika/Leiner seine Zahlungsunfähigkeit bekanntgegeben, am Donnerstag ging der Insolvenzantrag beim Landesgericht St. Pölten ein. Das Unternehmen soll nach...
Weiterlesen »
Kika/Leiner erneut insolvent - Sanierungsverfahren eröffnetDie Möbelkette Kika/Leiner ist erneut insolvent und will sich wieder sanieren. Nach der Pleite der Möbelkette im Juni 2023 hat das Unternehmen am Donnerstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten beantragt, welches auch eröffnet wurde. Die unbesicherten Verbindlichkeiten (Passiva) belaufen sich auf 113 Mio.
Weiterlesen »
Pornostar Schweigegeld gezahlt - Richter trifft wichtige Entscheidung im Trump-ProzessDonald Trump soll Schweigegeld an eine Pornodarstellerin gezahlt haben. Der Schuldspruch wird vertagt – er soll am 19. November erfolgen.
Weiterlesen »
König Charles trifft wichtige Entscheidung für ZukunftTrotz laufender Krebsbehandlung reiste König Charles kürzlich nach Australien und Samoa. Jetzt traf er eine wichtige Entscheidung für seine Zukunft.
Weiterlesen »
Kika/Leiner: Hersteller in Oberösterreich nicht finanziell betroffenDanKüchen und Sedda berufen sich auf Versicherungen - bedauern Insolvenz
Weiterlesen »