Die Einschränkung der Rechte der Landesumweltanwaltschaft ist für den Alpenvereinspräsident „völlig gegen den Zeitgeist“. Er sieht dies als Testballon – und befürchtet einen Dominoeffekt.
Die Einschränkung der Rechte der Landesumweltanwaltschaft ist für den Alpenvereinspräsident „völlig gegen den Zeitgeist“. Er sieht dies als Testballon – und befürchtet einen Dominoeffekt.Wird Naturschutz wichtiger? Aus Sicht des Alpenvereins: ja. Trotzdem bleibe von der Interessensvertretung nur ein Feigenblatt übrig.Präsidenten des Österreichischen Alpenvereins , Wolfgang Schnabl, ist entrüstet.
„Das Thema ist politisch größer zu sehen als rein lokal in Salzburg“, hielt Schnabl fest. Es sei seine „Befürchtung, dass das in Salzburg ein Testballon ist“. Das nunmehrige Vorgehen sah er als Auswirkung einer von ÖVP und FPÖ geführten Landesregierung.Mit der Novelle des Naturschutzgesetzes, die kommende Woche imverabschiedet werden soll, werde die Landesumweltanwaltschaft „in Wirklichkeit“ abgeschafft, sagte der Alpenvereins-Chef.
Die Gesetzesnovelle war zuletzt unter der Ägide von Naturschutzreferentin Landeshauptmannstellvertreterin ausgearbeitet worden. Die LUA soll damit bei einer Reihe von Verfahren ausgeschlossen werden. Betroffen sind etwa die Parteistellung in Landschaftsschutzgebieten, bei anzeigepflichtigen Maßnahmen und in vereinfachten Naturschutzverfahren. Diese Entscheidungen sollen künftig ausschließlich bei den zuständigen Behörden und Sachverständigen liegen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Salzburger Gesetzesnovelle macht Alpenverein fassungslosDie von Salzburgs schwarz-blauer Landesregierung geplante Einschränkung der Rechte und Befugnisse der Landesumweltanwaltschaft (LUA) hat zu großem Unverständnis beim Präsidenten des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV), Wolfgang Schnabl, geführt.
Weiterlesen »
Salzburger Gesetzesnovelle macht Alpenverein fassungslosEine Einschränkung der Rechte der Landesumweltanwaltschaft ist für den Alpenvereinspräsident 'völlig gegen den Zeitgeist'. Er sieht hier eine Auswirkung der ÖVP/FPÖ-Regierung
Weiterlesen »
Winter-Warm-Up für die Skitouren-SaisonBergrettung St. Pölten und Alpenverein geben am Tirolerkogel (Bezirk Lilienfeld) Tipps für die unfallfreie Skitourensaison.
Weiterlesen »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Aus für die echte 'Echte Salzburger Mozartkugel'Nach 59 Jahren endet in Grödig (Salzburg) die Produktion der 'Echten Salzburger Mozartkugel'. Künftig kommt der Naschkatzenhit aus dem Ausland.
Weiterlesen »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »