Salzburger App soll Jugendlichen helfen, Freunde zu finden

Im Rampenlicht Nachrichten

Salzburger App soll Jugendlichen helfen, Freunde zu finden
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die App Twine, die von Salzburger Studenten entwickelt wurde, soll mithilfe von Psychologie und künstlicher Intelligenz einsame junge Menschen zusammenbringen.

Die App Twine, die von Salzburger Studenten entwickelt wurde, soll mithilfe von Psychologie und künstlicher Intelligenz einsame junge Menschen zusammenbringen.Es gibt nichts, das man nicht online findet — oder sucht. Jederlei Zeugs, die Liebe, aber Freunde? Für ihr Umfeld, sagt Helene Herrmann, sei es absolut normal, ziemlich alles per App zu machen. Dass es einmal peinlich war, online nach Kontakten zu suchen, sei längst vorbei.

Ziel sei „eine Gesellschaft, in der jeder zu Hause ist. In der jeder seine Leute findet, auch wenn jemand sich schwertut, Freunde zu finden. Oder man neu in einer Stadt ist: Es gibt immer irgendwen, mit dem man matcht“, sagt Helene Herrmann, Psychologin und eine der Mitgründerinnen der App.Matching per Fragebogen, mit psychologischem Background, das gibt es auch bei andern Apps. „Aber bei Dating-Apps ist das manchmal fragwürdig.

Nun leitet er ein rund zehnköpfiges Team, das mittlerweile an der App arbeitet. Zwei im Rahmen von Ph.D.-Stellen, etwa bei einem Hamburger Psychologieprofessor, der speziell zu Freundschaften forscht und von dem Thema – und den Möglichkeiten sowie der Menge an Daten, die man so sammeln könne, begeistert gewesen sei, wie Valverde sagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegen Einsamkeit: Salzburger App soll Jugendlichen helfen, Freunde zu findenGegen Einsamkeit: Salzburger App soll Jugendlichen helfen, Freunde zu findenDie App Twine, die von Salzburger Studenten entwickelt wurde, soll mithilfe von Psychologie und künstlicher Intelligenz einsame junge Menschen zusammenbringen.
Weiterlesen »

Soziale Ansteckung: Glückliche Freunde machen glücklich, dicke Freunde dickSoziale Ansteckung: Glückliche Freunde machen glücklich, dicke Freunde dickGlück, Übergewicht, Rauchen sind ansteckend: Wie sehr uns soziale Netzwerke beeinflussen – und wie sich die Abnehmspritze Ozempic auswirken wird.
Weiterlesen »

Expertentreffen zu gewalttätigen JugendlichenExpertentreffen zu gewalttätigen JugendlichenDer Runde Tisch - eigentlich gegen Gewalt an Frauen seit 2019 etabliert - fand in der Vorwoche wieder statt. Diesmal ging es um das Thema gewalttätige Kinder und Jugendliche. Für sie soll es Unterstützung geben, um aus der Gewaltspirale wieder auszusteigen.
Weiterlesen »

Antisemitismus: Laut Studie 'besorgniserregende Entwicklungen' bei JugendlichenAntisemitismus: Laut Studie 'besorgniserregende Entwicklungen' bei JugendlichenEnger Zusammenhang mit Verschwörungsmythen. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka kritisiert ORF-Berichterstattung scharf.
Weiterlesen »

Antisemitismus bei Jugendlichen: Besorgniserregende EntwicklungenAntisemitismus bei Jugendlichen: Besorgniserregende EntwicklungenEine neue Studie zeigt, dass die Zustimmung zu antisemitischen Aussagen bei Jugendlichen in Deutschland stark gestiegen ist. 39 Prozent der Befragten zwischen 16 und 27 Jahren können einer Aussage zustimmen, die als klar antisemitisch eingestuft wird. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Zustimmung im Vergleich zu 2022.
Weiterlesen »

Brutal Angegriffen: 56-Jähriger wird von Jugendlichen im Bezirk Wels-Land attackiertBrutal Angegriffen: 56-Jähriger wird von Jugendlichen im Bezirk Wels-Land attackiertIn Gunskirchen wurde ein 56-jähriger Mann am Heimweg von zwei jungen Männern brutal angegriffen. Die Täter versetzten ihm einen Faustschlag ins Gesicht und einen in den Bauch, bevor sie sich unerkannt Richtung Ortszentrum machten. Das Opfer erlitt nur leichte Verletzungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:32:20