Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu

Österreich Nachrichten Nachrichten

Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Im Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt.

Im Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt. Mit besonderer Spannung wird dabei der Wahlausgang in der Stadt Salzburg erwartet, weil dort die Kommunisten bei der Landtagswahl im Vorjahr zur zweitstärksten Kraft aufgestiegen sind und ihr Kandidat Kay-Michael Dankl durchaus Chancen hat, zum Bürgermeister gewählt zu werden. Der amtierende Stadtchef Harald Preuner tritt nicht mehr an.

153 Sitzen in den"Gemeindeparlamenten" mehr als alle anderen Parteien und Listen zusammen , in 98 der 119 Gemeinden amtiert ein ÖVP-Bürgermeister. In der Stadt Salzburg wird bei der Bürgermeisterwahl ein Dreikampf zwischen Dankl und den aktuellen Bürgermeister-Stellvertretern Florian Kreibich und Bernhard Auinger erwartet. Vor fünf Jahren wurde hier die Volkspartei erstmals Nummer 1, davor lag seit 1945 immer die SPÖ ganz vorne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen in Salzburg: In 31 Gemeinden steht der Bürgermeister bereits festWahlen in Salzburg: In 31 Gemeinden steht der Bürgermeister bereits festVotum ohne Auswahl: Bei den Gemeinderatswahlen am 10. März haben tausende Salzburger keine Entscheidungsmöglichkeit. Denn in immer mehr Gemeinden findet sich für das Bürgermeisteramt nur ein Kandidat. Warum ist das so?
Weiterlesen »

Thomas Macher, Ressortleiter-Stv. Bundesland SteiermarkThomas Macher, Ressortleiter-Stv. Bundesland SteiermarkAufgewachsen in Kärnten, in Salzburg und Zürich Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert. Nach kurzen Aufenthalten in Wien und San José (Kalifornien) wieder nach Kärnten zurückgekehrt und bei der Kleinen Zeitung in Klagenfurt begonnen. 2018 dann nach Graz gewechselt und seitdem Teil der Bundesland-Redaktion.
Weiterlesen »

Günter Pilch, Redakteur Bundesland Steiermark / UmweltGünter Pilch, Redakteur Bundesland Steiermark / UmweltJahrgang 1979, aufgewachsen in der Oststeiermark. Studium der Geschichte und einer Medien-Fächerkombination an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit den 2000ern als Journalist tätig, anfangs in den Regionalbüros Hartberg und Weiz, seit 2007 im Bundesland-Steiermark-Ressort der Kleinen Zeitung.
Weiterlesen »

Norbert Swoboda, Ressort Bundesland SteiermarkNorbert Swoboda, Ressort Bundesland SteiermarkHat Technische Physik studiert und ist für die Bereiche Wissenschaft, Universitäten und Hochschulen sowie Religion tätig.
Weiterlesen »

Christiane Canori-Lorenz, Redakteurin Bundesland KärntenChristiane Canori-Lorenz, Redakteurin Bundesland Kärnten2001 gleich nach der Matura bei der Kleinen Zeitung gelandet. Parallel dazu an der Uni Klagenfurt „Publizistik und Kommunikationswissenschaft“ studiert. Über die Jahre schon für verschiedene Ressorts geschrieben (Regionalbüros St. Veit/ Feldkirchen und Villach, Wirtschaft). Seit 2015 im Bundesland Kärnten-Ressort.
Weiterlesen »

Manuela Kalser, Redakteurin, Bundesland KärntenManuela Kalser, Redakteurin, Bundesland KärntenSeit Ende der 1990er Jahre bei der Kleinen Zeitung, Redakteurin im Bundesland-Ressort Kärnten. Journalistische Schwerpunkte: Rechtliches und Soziales. Schreibt auch über alles, was aktuell passiert. Ist regelmäßig bei „delikt – dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung“ zu hören.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:42:00