Die Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti begeisterten am Feiertag im ausverkauften Großen Festspielhaus
Die Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti begeisterten am Feiertag im ausverkauften Großen FestspielhausSanft und gesangvoll mit samtenen Streicherharmonien, rauschenden Harfenklängen, einem wunderbaren Choralmotiv mit feierlichen, gewaltigen Steigerungen, bis auf einem strahlenden Gipfelpunkt ein „siegfriedähnliches Motiv“ in den Hörnern aufleuchtet: Das Adagio seiner 8. Symphonie ist einer der verinnerlichsten Sätze, die Anton Bruckner je geschrieben hat.
Aber auch sonst konnte der exakt dirigierende italienische Maestro, der sich in den letzten Jahren immer mehr mit Bruckner beschäftigt, die Qualitäten der Musiker im ausverkauften Großen Festspielhaus bei diesem 90-minütigen Monumentalwerk voll ausschöpfen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intelligente Feuerwehrjacke schützt Einsatzkräfte → eine Entwicklung von Salzburg Research und Universität SalzburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bruckners 2. Sinfonie: „Organischer, weicher, runder“Martin Haselböck bringt beim Internationalen Brucknerfest Linz die 2. Sinfonie des Jahresregenten Anton Bruckner mit dem Orchester Wiener Akademie zur Aufführung. Im Interview beschreibt der...
Weiterlesen »
Sakralmusik als Bruckners WurzelnEin Gespräch über Anton Bruckner als Komponist von Sakralmusik – und darüber, welche Rolle diese für seine Sinfonien spielen sollte. Beim Internationalen Brucknerfest Linz stehen ab 4. September...
Weiterlesen »
Doppelter Nachwuchs bei kleinster Affenart der Welt im Zoo SalzburgZwillinge nur rund sieben Zentimeter groß. Zwergseidenaffen von Weltnaturschutzunion als gefährdet eingestuft.
Weiterlesen »
Festspielsaison: Wo sich Netrebko und Co. in Salzburg treffenDer ehemalige „Österreichische Hof“ steht im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens der Mozartstadt an der Salzach.
Weiterlesen »
Erdrutsche und Straßensperren in Tirol und SalzburgIn Gerlos im Zillertal trat nach einer Mure ein Bach über die Ufer. Das Sellraintal war wegen Hangrutschungen nur von der Ötztaler Seite her erreichbar.
Weiterlesen »