Feuerwehr-News aus erster Hand
SALZBURG: Salzburg Research und die Universität Salzburg entwickelten laut einer Aussendung vom 5. August 2024 im Auftrag des Feuerwehrausstatters Texport GmbH eine intelligente Feuerwehrjacke. In der Jacke verbaute Sensoren melden, wenn die Person zu überhitzen droht und leiten sofort Gegenmaßnahmen ein. Der Prototyp wurde nun in der Brandsimulationsanlage unter realen Bedingungen getestet.
„Meine Vision ist, Hitzestress bei Feuerwehrleuten automatisiert zu vermeiden. Denn Hitzestress führt zu verminderter Leistungsfähigkeit und im schlimmsten Fall zu einer Ohnmacht, sodass Retter selbst gerettet werden müssen“, sagt Otmar Schneider, Geschäftsführer und Gründer der Texport GmbH.
„Dadurch wollten wir herausfinden, mit welchen Sensoren und Parametern wir den Hitzestress zuverlässig ermitteln können und wo diese Sensoren am besten angebracht werden sollten“, sagt Severin Bernhart vom auf Bewegungsdatenanalyse spezialisierten Forschungsinstitut Salzburg Research. In der Laborstudie wurde der Algorithmus trainiert, den Zeitpunkt zu berechnen, ab dem es den Feuerwehrleuten im Anzug zu heiß wird.
Weil bei niedriger Luftfeuchtigkeit Schweiß besser verdunstet, ist die Idee dies durch Luftkühlung zu senken. Die innovative Kühlung könnte künftig dazu beitragen, die Vitalparameter der Feuerwehrleute zu verbessern und somit die Sicherheit der Einsätze zu erhöhen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vierkanthof brannte – höchste Alarmstufe für Feuerwehr160 Einsatzkräfte wurden nach Aukental alarmiert - dort stellte ein brennender Vierkanthof die Einsatzkräfte vor einige Herausforderungen.
Weiterlesen »
Einsatzkräfte finden 29-Jährigen tot in der Alten Donau aufDer 29-Jährige schwamm in der Nacht auf Dienstag in dem Gewässer im 22. Bezirk und tauchte nicht mehr auf. Am späten Dienstagvormittag wurde er tot von Tauchern der Berufsfeuerwehr geborgen.
Weiterlesen »
Uwe Kröger im Badener Theater: „Das ist eine intelligente Verblödung“Premiere Spamalot Bühne Baden
Weiterlesen »
Einsatzkräfte zu Gasaustritt in einem Gebäude in Aurolzmünster gerufenAUROLZMÜNSTER. In Aurolzmünster (Bezirk Ried im Innkreis) standen Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Energieversorgungsunternehmens am Donnerstagvormittag im Einsatz.
Weiterlesen »
Einsatzkräfte zweier Feuerwehren zu Brand eines Gebäudes nach Traun alarmiertTRAUN. In Traun (Bezirk Linz-Land) wurden Freitagabend zwei Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort 'Brand Gebäude mehrstöckig' alarmiert.
Weiterlesen »
Autonome Shuttles und intelligente Ampeln - Kärnten als ModellregionDie EU fördert die Mobilität der Zukunft mit 4,2 Mio. Euro. Digital und KI kommt: Das sind die österreichischen Projekte.
Weiterlesen »