Seit Beginn der aktuellen Spielzeit verantwortet Stefan Herheim die Geschehnisse im (Musik-)Theater an der Wien. 'Die ewigen Baustellen sind eine ewige Herausforderung', konstatierte er.
Seit Beginn der aktuellen Spielzeit verantwortet Stefan Herheim die Geschehnisse im Theater an der Wien, das während der laufenden Generalsanierung seine Zelte im Museumsquartier aufgeschlagen hat. Das bleibt auch 2023\/2024 so, eine Saison, für die der Intendant insgesamt 13 Premieren vorgesehen hat, von denen fünf in der Nebenspielstätte Kammeroper und eine am neuen Spielort Reaktor angesetzt ist, wie er am Freitag bekannt gab.
Und nicht zuletzt inszeniert auch der Hausherr wieder: So nimmt sich Herheim als Regisseur am 19. Oktober Händels Oratorium 'Theodora' vor, wobei Counterlegende Bejun Mehta am Pult des Folia Barockorchesters erstmals als Dirigent am Haus zu erleben sein wird. Ein weiteres Märtyrerwerk steht auch am Beginn der Saison, wenn die Donizetti-Rarität 'Les Martyrs' mit Tenor John Osborn unter der Regie von Jérémie Rhorer am 18.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitsplatz Theater - 'Kein Mensch hat gesagt: Jetzt reichts'Der Interview-Band 'Status Quote', herausgegeben von Sabine Leucht, Petra Paterno und Katrin Ullmann, stellt alle Regisseurinnen vor, die seit Einführung der Frauenquote 2019 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurden.
Weiterlesen »
Farb-Attacke, Stau – Klima-Kleber blockieren wieder WienAktivisten der 'Letzten Generation' haben am Donnerstag ein weiteres Mal zugeschlagen. Diesmal blockieren sie die Wiener Innenstadt.
Weiterlesen »
Die Taco-Revolution in Wien: Ein Pop-up und viele PläneChelsea Frischknecht und José Fuentes machen ein mexikanisches Pop-up, planen ein Taco-Takeaway – und wollen die Kulinarikszene in Wien auch sonst aufmischen.
Weiterlesen »
Salzburger Spielkarten-Dieb in Wien geschnapptEin 34-Jähriger hatte Ende Dezember fast 6000 Sammelkarten aus einem Geschäft in Salzburg-Maxglan gestohlen. Jetzt wurde er von der Polizei in Wien ...
Weiterlesen »
Finanzausgleich: Doskozil und Wien einig bei Forderung nach mehr GeldDie Finanzreferenten der Länder wollen mehr Geld vom Bund, aus Wien kommt die Forderung nach mehr Mitteln für den Ausbau der U-Bahn.
Weiterlesen »
Auto kracht in Wien gegen Bus – Beifahrer (19) totIn Wien-Simmering hat sich in der Nacht auf Freitag ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein 19-Jähriger kam dabei ums Leben.
Weiterlesen »