Der Interview-Band 'Status Quote', herausgegeben von Sabine Leucht, Petra Paterno und Katrin Ullmann, stellt alle Regisseurinnen vor, die seit Einführung der Frauenquote 2019 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurden.
Der Interview-Band 'Status Quote', herausgegeben von Sabine Leucht, Petra Paterno und Katrin Ullmann, stellt alle Regisseurinnen vor, die seit Einführung der Frauenquote 2019 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurden. Erstmals äußern sich Theaterfrauen wie Barbara Frey offen zu unfairen Arbeitsbedingungen, mangelndem Respekt, Sexismus und Gender-Pay-Gap.Seit 1995 sind Sie als freie Regisseurin tätig und trafen auf ein männlich dominiertes Arbeitsfeld.
Was muss sich verändern?Der Gender Pay Gap ist unsäglich. Auch ich wurde über den Tisch gezogen, jahrelang. Ich habe das erst bemerkt, als ich mit Kollegen über Gagen gesprochen habe. Das muss aufhören. In Zürich haben mein Verwaltungsdirektor und ich gezielt nach Ungleichheiten gefahndet und für ein transparentes Gehaltsschema gesorgt. Das gibt es an vielen Häusern noch immer nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Soziale Netzwerke - Der dezentrale, soziale MenschIm Internet dreht sich derzeit alles um Künstliche Intelligenz, doch zugleich erwachsen neue Soziale Netzwerke als Konkurrenzmodelle zu Facebook und Twitter.
Weiterlesen »
Kein Balkon – Wiener Pärchen sonnt sich auf BaugerüstAm Tag der Arbeit wollten zwei Wiener die Sonne genießen. Weil sie allerdings keinen Balkon haben, nutzten sie kurzerhand ein Baugerüst.
Weiterlesen »
Salzburg: Dreier-Koalition endgültig vom TischHaslauer: FPÖ kein Interesse mehr an einer Dreier-Koalition
Weiterlesen »
Kein Geld für Pride-Village am Wiener RathausplatzWegen einem gekürzten Budget kann das Pride Village am Wiener Rathausplatz in diesem Jahr nicht stattfinden. Eine Alternative ist geplant.
Weiterlesen »
Stark alkoholisiert - Gefälschtes Kennzeichen, kein Führerschein: Lkw-Lenker angehaltenDie Polizei zog am Dienstagabend einen Lkw aus dem Verkehr. Dieser hatte ein gefälschtes Kennzeichen. Zudem war der Lenker stark alkoholisiert und hatte keinen gültigen Führerschein.
Weiterlesen »
Wer will die 'Zeit im Bild' hinter der Paywall sehen?Die neuen Regeln für den ORF behindern einen funktionierenden Medienmarkt. Dahinter steckt kein politisches Versagen, sondern langfristiges Kalkül. Schreibt Chefredakteur Florian Asamer im Leitartikel. ZeitImBild Kommentar GIS Haushaltsabgabe ZiB
Weiterlesen »