Sag mir, wann das Windrad steht

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sag mir, wann das Windrad steht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Wetterprognosen sind zentral, um die Versorgung mit Energie aus Wind oder Sonne zu planen. Die Berechnungen sollen künftig stärker mit Vorhersagen zum Klimawandel gekoppelt werden. Künstliche...

Wetterprognosen sind zentral, um die Versorgung mit Energie aus Wind oder Sonne zu planen. Die Berechnungen sollen künftig stärker mit Vorhersagen zum Klimawandel gekoppelt werden. Künstliche Intelligenz hilft dabei.

Wie wird das Wetter heute? Eine nur scheinbar einfache Frage, die Antwort soll morgens etwa bei der Wahl der richtigen Jacke helfen. Doch hinter den Prognosen stecken komplexe Berechnungen mit weitreichender Bedeutung. Sie werden etwa für den vermehrt auf nachhaltige Energieformen setzenden Strommarkt immer wichtiger. Denn das Netz muss stabil bleiben, selbst wenn der Wind einmal nicht mehr weht oder Wolken aufziehen und kaum Energie eingespeist wird.

„Die Herausforderung ist: Wie können wir Analysen und Prognosen für Wetter- und Klimaszenarien so aufbereiten, dass wir für erneuerbare Energien – aktuell und auch in Zukunft – gut gerüstet sind?“, sagt die promovierte Meteorologin Irene Schicker. Eine große Aufgabe für , die den meteorologischen und klimatologischen Dienst Österreichs betreibt. Dafür reicht ein einzelnes Projekt nicht aus. Daher hat man, passend zum Thema, ein „Umbrella“-Projekt definiert, das nun für den vom Klimaschutzministerium im Juni vergebenen Staatspreis Technologie nominiert ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

7.500 Jahre alte Keramik auf Windrad-Baustelle entdeckt7.500 Jahre alte Keramik auf Windrad-Baustelle entdecktBei Vorbereitungsarbeiten für die Fundamente der Windräder kamen neben den Keramiken, auch Gebäude-Umrisse zum Vorschein.
Weiterlesen »

Telenotarzt: Essenziell für präklinische VersorgungTelenotarzt: Essenziell für präklinische VersorgungDer Telenotarzt stellt im Bezirk Lilienfeld künftig eine wichtige Säule der präklinischen Versorgung dar. Jetzt hat die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Lilienfeld-St. Aegyd umgestellt.
Weiterlesen »

Vogelgrippe-Impfstoffe: Sorge um ausreichende Versorgung im Fall einer PandemieVogelgrippe-Impfstoffe: Sorge um ausreichende Versorgung im Fall einer PandemieUS-Experten rechnen damit, dass bei einer neuerlichen A(H5N1)-Pandemie weltweit 16 Milliarden Dosennotwendig seien.
Weiterlesen »

Fachgerechte Versorgung bei der Feuerwehrjugend RaabsFachgerechte Versorgung bei der Feuerwehrjugend RaabsAnderen zu helfen stand auch beim „Entspannungsprogramm“ der Feuerwehrjugend Raabs im Mittelpunkt. Die Mitglieder besuchten das Rote Kreuz in Waidhofen/Thaya.
Weiterlesen »

Angriff auf Iran schürt jetzt Angst um Öl-VersorgungAngriff auf Iran schürt jetzt Angst um Öl-VersorgungDer Iran gehört zu den zehn größten Öl-Förderländern. Nun droht eine Gefährdung der globalen Ölversorgung.
Weiterlesen »

OPs mehr als verdoppelt: Erweiterung der Versorgung in der UrologieOPs mehr als verdoppelt: Erweiterung der Versorgung in der UrologieDer für die NÖ Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs und verschaffte sich einen Überblick über die demografisch wichtigen Leistungen des Fachschwerpunkts Urologie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:47:32