Vom Horror-Vater von Amstetten geht 'keine Gefährlichkeit' mehr aus. Ein Gutachten bescheinigt auch: Er ist 'völlig handlungsunfähig'.
aus dem Maßnahmenvollzug entlassen und in den Normalvollzug überstellt. Das hatte der Drei-Richter-Senat des Landesgerichts Krems Mitte Mai entschieden, weil von ihm"keine Gefährlichkeit" mehr ausgehen würde.
Das unter anderem wegen seines fortschreitenden körperlichen Verfalls – er benötigt teilweise einen Rollator – und seiner Demenz-Erkrankung. Zwischenzeitlich war deshalb auch die Verlegung in die Sonderkrankenanstalt und LungenheilstätteDerzeit befindet sich Fritzl noch in der Krankenabteilung der Justizanstalt Krems-Stein.
Wegen der"Entmündigung" sei er"völlig verzweifelt":"Denn immer, betonte er bei unserem Gespräch, wäre ihm doch extrem wichtig gewesen, über sich selbst bestimmen zu können", beklagt die Star-Juristin.
Die Justiz hat beschlossen, ihm einen Sachwalter zur Seite zu stellen, basierend auf einem Gutachten, das seine Handlungsunfähigkeit aufgrund seines Gesundheitszustands feststellt
Wien Fritzl Wagner Verlegung Gefängnis Inzest
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsanwaltschaft legt keine Beschwerde gegen Entscheidung zu Josef Fritzl einDas Landesgericht Krems hatte entschieden, dass Fritzl in die Normalhaft entlassen wird. Die Entscheidung wird am Dienstag rechtskräftig.
Weiterlesen »
Keine Beschwerde: Josef Fritzl kommt in NormalhaftDie Staatsanwaltschaft bringt keine Beschwerde gegen die Entscheidung des Landesgerichts Krems ein. Sie wird am Dienstag demnach rechtskräftig.
Weiterlesen »
Normalvollzug für Josef Fritzl: Keine Beschwerde der StaatsanwaltschaftDie Anklagebehörde legte kein Rechtsmittel ein. Die Entscheidung des Landesgerichts in Krems wird somit rechtskräftig.
Weiterlesen »
Josef E. Köpplinger, der „Flachland-Fellini“ aus BruckSektionschefin Theresia Niedermüller überreichte dem gefragten und erfolgreichen Opern-, Operetten-, Musical- und Schauspielregisseur und Intendanten im Theater in der Josefstadt das „Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse“.
Weiterlesen »
Waldschenke-Wirt Franz Josef Schreiber ist totViele kannten den ehemaligen Waldschenke-Wirten, engagierten Landwirten und leidenschaftlichen Jäger Franz Josef Schreiber. Er starb am 15. Mai, nur wenige Tage vor seinem 75. Geburtstag.
Weiterlesen »
Hainfelder und Rohrbacher mit Pater Josef unterwegsMaria Seesal war das Ziel einer gemeinsamen Wallfahrt der Pfarren Hainfeld und Rohrbach.
Weiterlesen »