Ein kleines Gedankenexperiment, ein großes Buch: Saša Stanišićs „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ über unsere Hoffnungen...
Ein kleines Gedankenexperiment, ein großes Buch: Saša Stanišićs „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ über unsere Hoffnungen und unseren Ärger.
Was wäre, wenn? Was wäre, wenn wir einen kurzen Blick in die Zukunft werfen könnten? Zehn Minuten für, sagen wir, 130 Euro. Oder, wie in diesem Buch, 130 Mark. Es kann sein, dass diese Zukunft nicht gerade erstrebenswert erscheint. Dann kehrt man zurück in die Gegenwart und versucht zu verhindern, dass eintritt, was man gerade beobachtet hat.
Das ist das kleine Gedankenexperiment, das Saša Stanišić die 16-jährigen Burschen anstellen lässt, die sich am Anfang des Buches in den Weinbergen am Rande des Städtchens treffen. Wir schreiben das Jahr 1994, es ist ein heißer, langweiliger Sommer, und so haben sie die Zeit, die Idee weiterzuspinnen: Was ist mit denen, die keine 130.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Star Sasa Schwarzjirg: Wer ihr Herz erobert hatModeratorin Sasa Schwarzjirg gibt's ab jetzt nur noch im Doppelpack – im 'Heute'-Talk erzählt der ORF-Star, wer ihr Leben auf den Kopf stellt.
Weiterlesen »
Vater vor Augen von Tochter von Siloballen überrolltDie Rettungskräfte wurden am Sonntag zu einem Einsatz nach Ebbs in Tirol alarmiert. Ein 45-jähriger Mann hatte sich bei einem Arbeitsunfall verletzt.
Weiterlesen »
Königliche Residenz: Prinz Harry lehnte Charles' Angebot angeblich abEin Treffen zwischen Vater und Sohn kam während Harrys London Trips nicht zustande - angeblich aus Termingründen.
Weiterlesen »
Verwesten Vater abgeholt, Gold plötzlich weg: Staat haftet nichtNachdem Gesundheitsamt und Polizisten eine Wohnung entwest hatten, fehlte etwas Wertvolles. Der Sohn des Toten klagte den Bund, da dieser für die in die Wohnung gegangenen Personen verantwortlich...
Weiterlesen »
Der Hollabrunner Kellerkatzen-Vater kam als KellerkatzeKinderlieder singen, Aufstriche zubereiten und Luftballonfiguren gestalten - das und vieles mehr konnte bei der kreativen Kellergasse am Kellerkatzenweg in Hollabrunn am 10. Mai gemacht und erlebt werden.
Weiterlesen »
Die Patruschews: Putin behält Vater als Berater, Sohn rückt als Vize-Premier vorDer 72-jährige Nikolai Patruschew wird neuer Berater von Putin. Er musste sein bisheriges Amt als Sekretär des Sicherheitsrats dem bisherigen Verteidigungsminister Sergei Schoigu überlassen. Im...
Weiterlesen »