(S+) Union und Ampel streiten über Wahlrecht: »Ein Weniger an Demokratie«

Österreich Nachrichten Nachrichten

(S+) Union und Ampel streiten über Wahlrecht: »Ein Weniger an Demokratie«
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Die Ampel hätte die Union bei der Wahlrechtsreform gerne auf ihrer Seite. Die Gegenvorschläge aus CDU und CSU stoßen jedoch auf wenig Zustimmung in der Koalition. Jetzt wird wohl ein Gericht entscheiden müssen.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union-Gegenvorschlag zur Wahlrechtsreform stößt bei Ampel auf AblehnungUnion-Gegenvorschlag zur Wahlrechtsreform stößt bei Ampel auf AblehnungDie Ampel will das Wahlrecht reformieren. Der entsprechende Gesetzentwurf sei »inakzeptabel«, soll Fraktionschef Merz laut Teilnehmern gesagt haben. Und der neue Vorschlag der Union? »Völlig inakzeptabel«, heißt es aus der Ampel zurück.
Weiterlesen »

„Fortbestehende Bevorzugung der CSU“: SPD und FDP kritisieren Alternativ-Vorschlag der Union für Wahlrechtsreform„Fortbestehende Bevorzugung der CSU“: SPD und FDP kritisieren Alternativ-Vorschlag der Union für WahlrechtsreformDie Union ist mit der angedachten Wahlrechtsreform nicht zufrieden. Ihr eigener Vorschlag stößt bei der Ampelkoalition jedoch ebenfalls auf Kritik.
Weiterlesen »

Die Mitte ist Deutschlands heimliche Macht und steuert sogar die AmpelDie Mitte hat keine Adresse und keine Telefonnummer, aber viele Gesichter. Sie verfügt über keinen Parlamentssitz, aber besitzt die noch immer größte politische Prägekraft im Lande. Gut zu bestaunen an den Herren Scholz, Habeck und Lindner.
Weiterlesen »

Streit um Bundestag: Union schlägt Reduzierung der Wahlkreise vorStreit um Bundestag: Union schlägt Reduzierung der Wahlkreise vorDie Ampel-Koalition will mit einer Wahlrechtsreform den Bundestag verkleinern, die Union hält dagegen. CDU und CSU wollen nun einen Gegenvorschlag unterbreiten.
Weiterlesen »

Die Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessernDie Lese-Lobby ist machtlos, nur die Industrie könnte die Schulen verbessernOb Pisa- oder Iglu-Studie oder jetzt die Forsa-Umfrage zu den Schulen: Das Ergebnis zeigt stets, Deutschland tut zu wenig für die Bildung. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

CSU schon wieder eingebremst? Wahlreform-Empörung wohl verpufft – Brief zeigt neuen KursDie Ampel und die Union streiten wegen der geplanten Wahlrechtsreform, vor allem die CSU wütete öffentlich. Nun aber schlugen Merz und Dobrindt gemäßigtere Töne an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 17:21:06