Ein geheimnisvolles Schiff auf der Ostsee und peinliche Steuerfragen bringen Manuela Schwesig weitere Schwierigkeiten. Wie weit ging man, um Nord Stream 2 vor US-Sanktionen zu schützen?
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Darum wird mit Manuel Neuer und Thomas Müller nur um ein Jahr verlängertWann und für wie lange verlängern Manuel Neuer und Thomas Müller bei den Bayern? Nun gibt es überraschende Details.
Weiterlesen »
Nähe zu Putin: Manuela Schwesig in der BredouilleLange gelobt, nun schwer gescholten: SPD-Politikerin Manuela Schwesig gerät wegen ihrer zu russlandfreundlichen Politik unter Druck. Kann sie sich halten?
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
So wollte die Gazprom-Tochter Nord Stream 2 durchdrückenMecklenburg-Vorpommern beteuert, sich von russischer Aggression abzugrenzen. Doch die Regierung von Manuela Schwesig verplant 350.000 Euro für den Russlandverein.
Weiterlesen »
Die Schwesig-Affäre – 48 % der Deutschen fordern RücktrittTrotz Russengas-Affäre denkt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (47, SPD) nicht an Rücktritt. Behauptet sie zumindest.
Weiterlesen »
Russland-Politik - Kritik an Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hält anMecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hat die Kritik an ihrer Unterstützung für den Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zurückgewiesen.
Weiterlesen »