Im Zuge der Coronapandemie erhielten die Austrian Airlines (AUA) ein Hilfspaket in Millionenhöhe. Ryanair und Laudamotion hatten gegen die Hilfsmaßnahmen geklagt, die Hilfen sind aber zulässig,...
Im Zuge der Coronapandemie erhielten die Austrian Airlines ein Hilfspaket in Millionenhöhe. Ryanair und Laudamotion hatten gegen die Hilfsmaßnahmen geklagt, die Hilfen sind aber zulässig, wie der Europäische Gerichtshof am Montag urteilte.-Rettung im Zuge der Coronapandemie abgeblitzt.
Die AUA war im Juni 2020 nach der ersten Pandemiewelle mit insgesamt 600 Mio. Euro gerettet worden. Die 150 Mio. Euro, um die es im Urteil am Montag ging, flossen direkt von der Staatskasse auf die Konten der Airline und mussten nicht zurückgezahlt werden. Einen 300 Mio. Euro schweren Kredit, für den die Republik die Haftung übernahm, hat die AUA mittlerweile zurückgezahlt. Weitere 150 Mio.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freiwillige Feuerwehr Weikersdorf feierte 150-jähriges JubiläumBei dreitägiger Feier mit Grillerei, Musik und Festakt wurde das Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen »
150 Jahre Feuerwehr Gmünd: Eine bewegte GeschichteIm Zuge des Feuerwehrfestes wurde auch das 150-jährige Bestehen der Gmünder Floriani gefeiert.
Weiterlesen »
150-Euro-Gutscheine – wer jetzt alles Post bekommt27.000 Haushalte bekommen in den nächsten Tagen Post vom Sozialministerium. Der Grund ist erfreulich: Es gibt 150 Euro geschenkt!
Weiterlesen »
Schulstart: 150 Euro Unterstützung für armutsgefährdete Familien150 Euro erhalten Familien, die Sozialhilfe oder Mindestsicherung beziehen, als Gutschein für Libro oder Pagro Diskont.
Weiterlesen »
– so kannst du dir jetzt 150 Euro holenDie Teuerung fordert viele Menschen heraus. Vor allem Eltern müssen hohe Summen für die Nachhilfe ihrer Kinder aufwenden. Jetzt gibt es Geld für sie.
Weiterlesen »
Transit: Italien bringt Klage gegen Österreich bei EuGH einItaliens Verkehrsminister Salvini will „Schluss mit der österreichischen Arroganz“ vor dem EU-Gerichtshof erreichen.
Weiterlesen »