Ukraine-Krieg: Russisches Militär meldet neue Offensive in Saporischschja
Das russische Verteidigungsministerium hat die Einnahme der Ortschaft Klischtschijiwka am Südrand der als strategisch wichtig geltenden Kleinstadt Bachmut verkündet. „Im Donezker Gebiet wurde von Freiwilligen der Sturmtruppen mit Unterstützung der Luftwaffe, der Raketenstreitkräfte und der Artillerie die Ortschaft Klischtschijiwka befreit“, sagte Militärsprecher Igor Konaschenkow am Freitag in Moskau.
Selenskyj dankte den versammelten Vertretern westlicher Staaten für die bisherige Unterstützung seines Landes. „Wir sehen die Ergebnisse auf dem Schlachtfeld in der Ukraine.“ Den Verteidigern der Freiheit gingen aber langsam die Waffen aus. In Ramstein müssten konkrete Entscheidungen über die Lieferung etwa von Flugzeugen sowie Raketen und Artillerie mit großer Reichweite getroffen werden, um den russischen Terror beenden zu können.
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat der Ukraine weitere Unterstützung für Stromversorgung, Wärmestuben, medizinische Versorgung und kommunale Verwaltungen im Umfang von 52 Millionen Euro zugesagt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Rheinmetall könnte in diesem Jahr mehr als 100 Kampfpanzer an die Ukraine liefernDie Industrie bereitet sich auf Panzerlieferungen vor. Neben Leopard 1 und 2 könnte wohl auch das britische Modell Challenger 1 aufgearbeitet und übergeben werden. Jetzt ist Berlin am Zug.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: USA mahnen in Ramstein mehr Militärhilfe für Ukraine anIm Ramstein koordinieren die Unterstützerländer der Ukraine heute ihre Rüstungshilfe für das Land. In der Frage der Leopard-Kampfpanzer hält sich die Bundesregierung weiter bedeckt.
Weiterlesen »
Küstenwache verfolgt seit Wochen russisches Militärschiff vor HawaiiDie US-Küstenwache verfolgt seit Wochen ein mutmaßliches russisches Militärschiff in den Gewässern vor Hawaii. Das teilte die US-Küstenwache mit.
Weiterlesen »
Wie Indien: Singapur trickst und mischt russisches Öl für den WeiterverkaufDas Embargo und der Preisdeckel hindern Singapur offenbar nicht daran, russisches Oel mit anderen Ölsorten zu mischen und teurer in die Welt zu reexportieren.
Weiterlesen »
Pakistan steigt auf russisches Öl umEuropäische Staaten brechen Russland aufgrund der Sanktionen als Kunden für Energie-Exporte weg. Pakistan wendet sich dem Kreml hingegen zu. Eine hohe Inflation führt dazu, dass Islamabad sich nach preiswertem Öl umschauen muss, das Moskau momentan auf Lager hat.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Russisches Haus eingeleitetTrotz geltender Sanktionen gegen Russland betreibt das Russische Haus in Berlin weiter sein Kultur- und Propagandaprogramm. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Untersucht würden auch mögliche Versäumnisse der zuständigen Behörden.
Weiterlesen »