Das Embargo und der Preisdeckel hindern Singapur offenbar nicht daran, russisches Oel mit anderen Ölsorten zu mischen und teurer in die Welt zu reexportieren.
Die Nachfrage nach Öllagertanks in Singapur steigt demnach sprunghaft an. Grund dafür ist das steigende Interesse an Gewinnen aus der Mischung billiger russischer Kraftstofflieferungen mit Lieferungen aus anderen Quellen. Laut Vizepräsident des Beratungsunternehmens Miyabi Industries in Singapur, William Tan, können Händler durch die Mischung bis zu 20 Prozent Gewinn erzielen.Dieser Trend setze sich seit Oktober durch, so Tan.
Schiffsverfolgungsdaten zeigen, dass die Ölannahmeterminals in Singapur allein im Dezember 2022 mehr als doppelt so viel russisches Naphtha und Heizöl annahmen, wie vor einem Jahr. Im Unterschied zu Indien wird dieses Erdöl allerdings hauptsächlich unraffiniert weiterverkauft.
Zuvor hatte die Wirtschaftswoche berichtet, dass mehrere große Tanker trotz Sanktionen reihenweise russisches Öl nach AsienHaben Sie Feedback? Schreiben Sie uns! [email protected]
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball-WM 2023: Hat das DHB-Team mit Golla & Kohlbacher das beste Kreisläufer-Duo der Welt?Kein Team hat in der Vorrunde der Handball-WM mehr Tore durch seine Kreisläufer erzielt als Deutschland. Bilden Johannes Golla und Jannik Kohlbacher das beste Duo der Welt?
Weiterlesen »
Neu gegen alt: Das macht das Dead Space Remake besser als das OriginalDas Dead Space Remake nähert sich mit großen Schritten der Veröffentlichung. Alex unterhielt sich deshalb mit EA Motive und Isaac-Schauspieler Gunner Wright.
Weiterlesen »
Was das Ende der US-Frackingrevolution für die Welt bedeuten würde(stern+)Fracking hat Amerika an die Spitze der Energiehierarchie katapultiert, aber niedrige Renditen und fehlende Wiederinvestitionen bedrohen diese Position
Weiterlesen »
München: Filmmuseum zeigt Dokumentation zur RenteDas Münchner Filmmuseum zeigt eine Dokumentation über angehende Rentner. In der Reihe 'Film Welt Wirtschaft' stellen die Filmemacher auch Fragen nach ihrer eigenen Zukunft.
Weiterlesen »
Test – Atrio: The Dark Wild ist nicht das Cyberpunk-Factorio, das ihr vielleicht erwartetNicht das Cyberpunk-Factorio, das ihr vielleicht erwartet. Atrio: The Dark Wild im Test. 👇
Weiterlesen »