Russische Oligarchen butterten hohe Summen in Österreichs Klassikbetrieb: In Salzburg, Linz und Wien herrscht deshalb nun Erklärungsbedarf.
Teodor Currentzis dirigiert bei einer Probe an den Salzburger Festspielen, Juli 2019 Foto: Ernst Wukits/Imago
Rabl-Stadlers Nachfolgerin Kristina Hammer und Markus Hinterhäuser, damals wie heute Intendant der Salzburger Festspiele, dürften inzwischen froh darüber sein. Fragen zu russischen Geldflüssen gibt es trotzdem.
Der ehemalige Wiener Staatsopernintendant Ion Holender dagegen ortete eine „Hetzjagd gegen alles, was aus Russland kommt“. Dabei geht es keineswegs nur um Ruhm und Geltung der „großen russischen Kultur“. Die gesellschaftliche Reputation des Klassikbetriebs schafft ein Umfeld, in dem sich Geschäftsbeziehungen bequem anbahnen und ebenso leicht verschleiern lassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Videos sollen russische Soldaten neben Leichen in Butscha zeigenDer US-Sender CNN hat Videoaufnahmen veröffentlicht, die erstmals russische Soldaten und Militärfahrzeuge in der ukrainischen Stadt Butscha nahe den Leichen von Zivilisten zeigen sollen.
Weiterlesen »
Ukraine meldet verstärkte russische Angriffe im OstenLaut Pentagon-Sprecher John Kirby sind die Hälfte der 90 US-Haubitzen in der Ukraine angekommen. Waffenlieferungen aus den USA brauchen aktuell rund zwei Tage bis in die Ukraine. Mehr im Blog:
Weiterlesen »
Österreich gibt nach: Wien zahlt Putins Gas als erstes Land in RubelRussische Staatsmedien: Österreich wird ein entsprechendes Konto bei einer russischen Bank eröffnen.
Weiterlesen »
Russland: Putin kritisiert Ausschluss russischer Sportler wegen Ukraine-KriegDer russische Präsident Wladimir Putin hat Kritik gegenüber dem Vorgehen der internationalen Sportverbände geäußert. Zudem verkündet er einen neuen Plan.
Weiterlesen »
Ukraine meldet Angriff auf russische Truppen auf der SchlangeninselDie ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben russische Stellungen auf der zu einem Symbol des ukrainischen Widerstands gewordenen Schlangeninsel bombardiert.
Weiterlesen »
Rosneft wird Millionen Fässer Öl nicht losTrotz der westlichen Sanktionen ist niemandem verboten, russisches Öl zu kaufen. Trotzdem hat selbst der Öl-Gigant Rosneft Schwierigkeiten, Abnehmer zu finden.
Weiterlesen »