Eine finnische Zeitung hat Informationen zum Krieg in der Ukraine in dem in Russland beliebten Computerspiel Counter-Strike versteckt.
Eine finnische Zeitung hat Informationen zum Krieg in der Ukraine in dem in Russland beliebten Computerspiel "Counter-Strike" versteckt.Welche Informationen die Menschen in Russland über die Angriffe der eigenen Armee auf das Nachbarland erhalten, wird vom russischen Staatsapparat streng reglementiert. Eine finnische Zeitung hat nun einen Weg gefunden, um die russische Zensur zu umgehen.
Spielerinnen und Spieler können benutzerdefinierte Karten erstellen, die jeder herunterladen und verwenden kann."Also bauten wir eine slawische Stadt namens Wojna, was auf Russisch Krieg bedeutet", sagte Mukka.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Selenskyj wurde nicht im Voraus von US-Datenleck informiert"Wir hatten diese Informationen nicht, auch ich persönlich hatte sie nicht." Das sei eindeutig eine schlechte Sache. In dem Bericht der "Washington Post" heißt es, Selenskyj habe aus den Nachrichten davon erfahren.
Weiterlesen »
Experte: „Krieg nun in noch gefährlicherer Phase“„Krieg nun in noch gefährlicherer Phase“: Der Russland-Experte vom Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung, Peter Ruggenthaler, ortet einen Vertuschungsversuch des Kremls.
Weiterlesen »
Zeitung versteckt Nachrichten in VideospielDie finnische Zeitung „Helsingin Sanomat“ nutzt das beliebte Videospiel „Counter Strike“, um Nachrichten auf Russisch in seinem Nachbarland zu verbreiten.
Weiterlesen »
Auszeichnung - Kurt-Vorhofer-Preis 2023 geht an die Redaktion der 'Wiener Zeitung'In eigener Sache: Die Redaktion der WZ erhält den Kurt-Vorhofer-Preis. Die Redaktion hat trotz widrigster Rahmenbedingungen strikt an qualitativ hohen Standards festgehalten und damit Mut, Unabhängigkeit sowie kritische Distanz bewiesen.
Weiterlesen »
Gerüchte um neue Linz-Uni: 'Das ist falsch und eine reine Verschwörungstheorie'Wissenschaftsminister Martin Polaschek ruft Studierende zur ÖH-Wahl auf, stellt ein Förderpaket vor und reagiert auf Vorwürfe, an der Technischen Uni Linz sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen.
Weiterlesen »
Körberlgeld – Regierung baut dem ORF eine goldene OrgelWarum wir mit einer weißen Titelseite schwarz sehen: 'Heute'-Chefredakteur Christian Nusser über eine Protestaktion am Tag der Pressefreiheit.
Weiterlesen »