Auszeichnung - Kurt-Vorhofer-Preis 2023 geht an die Redaktion der 'Wiener Zeitung'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Auszeichnung - Kurt-Vorhofer-Preis 2023 geht an die Redaktion der 'Wiener Zeitung'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In eigener Sache: Die Redaktion der WZ erhält den Kurt-Vorhofer-Preis. Die Redaktion hat trotz widrigster Rahmenbedingungen strikt an qualitativ hohen Standards festgehalten und damit Mut, Unabhängigkeit sowie kritische Distanz bewiesen.

Der heuer zum 28. Mal verliehene Kurt-Vorhofer-Preis geht an die Redaktion der 'Wiener Zeitung'. Die von der Regierung verfügte Einstellung dieser ältesten noch bestehenden Tageszeitung der Welt sei ein nicht wieder gut zu machender Fehler und ein unwiederbringlicher Verlust für Österreich und seine Medienlandschaft, befand die Jury in ihrer Begründung.

\nDie Jury des Kurt-Vorhofer-Preises setzt mit der diesjährigen Zuerkennung, die in dieser Form aus gegebenen Anlass erstmalig erfolgt, ein Zeichen gegen eine verfehlte Medienpolitik. Ein Merkmal dieses Politikverständnisses ist die Missachtung aller Argumente, Warnungen und Einwände, die in den vergangenen Monaten von der Zivilgesellschaft, aus der Wissenschaft und der demokratischen Öffentlichkeit vorgebracht worden sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Botschaft an die SPÖ: Hört die Signale!Botschaft an die SPÖ: Hört die Signale!'Der 1. Mai ist ein guter Stimmungsbarometer für die Sozialdemokratie', schreibt Annette Gantner im heutigen Leitartikel. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Wie die Teuerung immer mehr Menschen in die Schuldenfalle treibtWie die Teuerung immer mehr Menschen in die Schuldenfalle treibtIm Vorjahr kamen mit 18.565 Personen um zehn Prozent mehr Menschen in die Schuldnerberatungsstellen. Die finanziellen Probleme sind in der 'Mitte der Gesellschaft' angekommen, sagen Experten. [OÖNplus]
Weiterlesen »

Die Grazer Pläne - Nur noch 20 Prozent sollen ein Auto nutzen: Was die Politik dafür tutDie Grazer Pläne - Nur noch 20 Prozent sollen ein Auto nutzen: Was die Politik dafür tutIm Jahr 2040 sollen nur mehr 20 Prozent der Grazer Alltagswege im Pkw gefahren werden. Welche Schritte dafür geplant sind.
Weiterlesen »

Sarah Wiener: „Ich greife die Landwirtschaftslobbyisten an, nicht die Bauern“Sarah Wiener: „Ich greife die Landwirtschaftslobbyisten an, nicht die Bauern“Die grüne EU-Abgeordnete Sarah Wiener im profil-Interview über das geplante Pestizidverbot, Klärschlamm-Buletten und Sportautos, mit denen man sie nicht bestechen kann. Von chris_hiptmayr und Franziska Dzugan
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:59:17