Rumäniens Verfassungsgericht überlegt, Präsidentenwahl annullieren

Politik Nachrichten

Rumäniens Verfassungsgericht überlegt, Präsidentenwahl annullieren
RumänienPräsidentenwahlVerfassungsgericht
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Am Donnerstag entscheidet das Verfassungsgericht, ob die erste Runde der Präsidentenwahl annulliert werden soll, nachdem der prorussische Rechtsradikale Calin Georgescu in Führung ging.

Rumäniens Verfassungsgericht entscheidet am Donnerstag, ob die erste Runde der Präsidentenwahl annulliert wird, bei der der prorussische Rechtsradikale Calin Georgescu auf Platz eins kam. Zwei der unterlegenen Präsidentenkandidaten haben die Wahl angefochten vor allem mit der Begründung, dass Georgescu die Finanzierung seines Wahlkampfs nicht offengelegt habe. Zahlreiche Kommentatoren in Rumänien vermuten, dass Russland hinter Georgescus Wahlerfolg stecke.

Georgescu war am vergangenen Sonntag in der ersten Runde mit 22,94 Prozent der Stimmen auf Platz eins gekommen, gefolgt von der konservativ-liberalen Politikerin Elena Lasconi mit 19,17 Prozent. Die entscheidende Stichwahl zwischen den beiden ist am 8. Dezember geplant. Am 1. Dezember findet in Rumänien zudem die Parlamentswahl statt.

Der Extremist hatte der zentralen Wahlbehörde erklärt, er habe seine Kampagne mit"Null" Finanzmitteln betrieben. Er hatte vor allem auf der Internet-Plattform Tiktok für sich geworben. Zahlreiche Experten wiesen darauf hin, dass eine solche Online-Kampagne nicht ohne beträchtliche Finanzmittel möglich sei. Ein rumänischer Influencer erklärte, dass er für Werbung für Georgescu bezahlt worden sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Rumänien Präsidentenwahl Verfassungsgericht Calin Georgescu Russland Cyberattacken

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Rechtsextremist, mit dem niemand rechnete: Wer ist Rumäniens Wahlsieger Georgescu?Der Rechtsextremist, mit dem niemand rechnete: Wer ist Rumäniens Wahlsieger Georgescu?Umfragen hatten den prorussischen, rechtsextremen Parteilosen Călin Georgescu bei der Präsidentenwahl nicht mal unter den fünf Bestplatzierten gesehen. Was sein Erfolg für NATO und EU bedeuten könnte.
Weiterlesen »

Exit-Polls: Rumäniens Premier Ciolacu in Stichwahl um PräsidentenamtExit-Polls: Rumäniens Premier Ciolacu in Stichwahl um PräsidentenamtDas Rennen um zweiten Platz noch offen. Wählerbefragungen sehen die Reformpolitikerin Lasconi knapp auf dem zweiten Rang.
Weiterlesen »

„Russische Methodik“: Georgiens Präsidentin ficht Wahlergebnis vor Verfassungsgericht an„Russische Methodik“: Georgiens Präsidentin ficht Wahlergebnis vor Verfassungsgericht anPräsidentin Surabischwili ortet systematischen Betrug bei der Wahl, aus der die prorussische Regierung als Sieger hervorgegangen ist. Ob das Parlament wie geplant in einer Woche zusammentreten...
Weiterlesen »

Warschaus Stadtchef Kandidat bei Präsidentenwahl in PolenWarschaus Stadtchef Kandidat bei Präsidentenwahl in PolenDer Warschauer Stadtpräsident (Bürgermeister) Rafał Trzaskowski wird bei der polnischen Präsidentenwahl im Mai 2025 für die Regierung ins Rennen gehen.
Weiterlesen »

Rechtsextremistischer Kandidat Călin Georgescu überrascht bei rumänischer PräsidentenwahlRechtsextremistischer Kandidat Călin Georgescu überrascht bei rumänischer PräsidentenwahlCălin Georgescu, ein prorussischer, rechtsextremer Parteiloser, hat bei der rumänischen Präsidentenwahl überraschend gut platziert gezeigt. Seine Stellungnahmen zu Russland und die Verherrlichung des Holocaust machen ihn zu einer Bedrohung für NATO und EU.
Weiterlesen »

Linkskandidat Orsi gewinnt Präsidentenwahl in UruguayLinkskandidat Orsi gewinnt Präsidentenwahl in UruguayYamandú Orsi setzte sich in der Stichwahl mit 49,3 Prozent der Stimmen gegen den Mitte-rechts-Kandidaten Delgado durch. Sein Gegner räumte noch am Abend seine Niederlage ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:43:27