Der ARBÖ rechnet für die erste vollständige Woche des Jahres 2025 mit ruhigem Verkehr, aber es gibt einige Ausnahmen. Skigebiete, die Planai Classic, der Skiweltcup und ein Konzert in der Wiener Stadthalle sorgen für Verkehr auf den Zufahrtsstraßen. Die Tauernautobahn ist besonders betroffen.
Die erste vollständige Woche des Jahres 2025 wird voraussichtlich ruhig ablaufen, heißt es seitens des ARBÖ in einer Presseaussendung. Allerdings sei auch mit ein paar Ausnahmen zu rechnen: Auf der einen Seite ist bei passendem Wetter auf den Zu- und Abfahrten zu den Skigebiete n mit erhöhtem Verkehr saufkommen zu rechnen, auf der anderen Seite sorgen die Planai Classic , der Skiweltcup und das Alligatoah- Konzert in der Wiener Stadthalle für Hotspots.
Die Wintersportsaison ist in vollem Gange, das bedeutet auch regen Andrang in Richtung der heimischen Pisten. Da die meisten mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, kommt es dadurch regelmäßig zu Verkehrsproblemen, vor allem vormittags während der Anreise. Explizit zu nennen ist hierbei die Tauernautobahn (A10), auf der vor allem im Baustellenbereich zwischen Golling und Werfen in beiden Richtungen mit längeren Verzögerungen sowie mit Blockabfertigung zu rechnen ist. Weitere betroffene Straßen sind laut ARBÖ-Verkehrsexperten die Zillertalstraße (B169), die Fernpassstraße (B179), die Pass Thurn Straße (B161) und die Silvretta Straße (B188 bzw. L188).Bereits zum 28. Mal heißt es von 9. bis 11. Jänner 2025:'Eines der letzten, wahren Winterabenteuer' – wenn nämlich die Teilnehmer der Planai-Classic im winterlichen Ennstal gemeinsam das Oldtimerjahr eröffnen. Im Rahmen der Bergprüfungen wird am Freitag, 10.01., von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr die Dachsteinstraße gesperrt, sowie am Samstag, 11.01., von 13:00 Uhr bis 16:30, Uhr die Planai-Straße gesperrt. Zuschauer werden gebeten, mit der Gondelbahn bis zur Mittelstation aufzufahren.Am 11. und 12. Jänner absolvieren die Speed-Damen in St. Anton jeweils einen Super-G und eine Abfahrt. Im Zuge des Besucherzustroms wird es voraussichtlich auf der Arlbergschnellstraße (S16) vor der Abfahrt St. Anton sowie auf der Arlbergstraße (B197 bzw. L197) zu Verzögerungen kommen. Für alle Besucher gibt es die kostenfreie Anreisemöglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmittel
Verkehr ARBÖ Skigebiete Planai Classic Skiweltcup Konzert Tauernautobahn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ruhige Silvesternacht im Landkreis Neunkirchen trotz elf EinsätzenDie Silvesternacht 2024/2025 im Landkreis Neunkirchen verlief ruhig, trotz elf Einsätzen der Feuerwehr. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden.
Weiterlesen »
Ruhige Silvesternacht im Landkreis Neunkirchen, aber Einsatz für die FeuerwehrDie Silvesternacht 2024/2025 im Landkreis Neunkirchen verlief trotz der ruhigen Atmosphäre mit elf Einsätzen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden und es gab keine Verletzten.
Weiterlesen »
Brad Pitt und Jennifer Aniston verbringen ruhige Weihnachten getrenntBrad Pitt und Jennifer Aniston verbringen die Feiertage getrennt voneinander, aber in freundschaftlicher Verbindung.
Weiterlesen »
Neos begrüßen Nulllohnrunde, kritisieren aber AusnahmenDie NEOS begrüßen die Nulllohnrunde für die Mitglieder der Landesregierung in Niederösterreich, kritisieren aber, dass nicht alle Politiker im Landtag davon betroffen sind. Landesparteivorsitzende Indra Collini fordert, die Anpassung der Politikergehälter für das gesamte Jahr 2025 auszusetzen, um angesichts des steigenden Schuldenbergs und Budgetdefizits echte Sparmaßnahmen zu ergreifen.
Weiterlesen »
Linzer Projekte 2023: Wachstum, Verkehr und StadterneuerungEin Überblick über die wichtigsten Projekte in Linz im kommenden Jahr, welche die Stadt in verschiedenen Bereichen prägen werden.
Weiterlesen »
LKW-Lenker in Wiener Neustadt wegen Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogenEin 23-jähriger Lkw-Lenker wurde in Wiener Neustadt wegen Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Der Lenker wurde in einer Schwerpunktkontrolle auf der B 17 gestoppt und durch eine ärztliche Untersuchung positiv auf Suchtgift getestet.
Weiterlesen »