Pünktlich zum Tag der Elementarpädagogik fordern die Grünen einheitliche Qualitätsstandards in den Kindergärten. Vom Bildungsminister, der der Öffentlichkeit Berichte vorzuenthalten scheint,...
Pünktlich zum Tag der Elementarpädagogik fordern die Grünen einheitliche Qualitätsstandards in den Kindergärten. Vom Bildungsminister, der der Öffentlichkeit Berichte vorzuenthalten scheint, wollen sie Antworten.24.01.2025 um 05:19
Pünktlich zum Tag der Elementarpädagogik am heutigen Freitag wird der Ruf nach österreichweiten Mindeststandards in Kindergärten neuerlich laut. „Es ist unsere Verantwortung, Kindern die bestmöglichen Startbedingungen zu bieten – dafür braucht es einen einheitlichen klaren Qualitätsrahmen und verbindlichen Standards“, sagt Barbara Neßler, Sprecherin für Elementarpädagogik der Grünen, zur „Presse“.
Österreichweite verbindliche Standards gibt es in diesem Bereich immer noch nicht. Trotz vielfacher politischer Absichtserklärung. Die scheidende türkis-grüne Koalition hat in ihrem Regierungsprogramm einen Beirat für Elementarpädagogik angekündigt, der nicht nur die österreichweite Zusammenarbeit fördern, sondern auch Vorschläge für einheitliche Qualitätsmindeststandard erarbeiten sollte.
Tatsächlich hat der Beirat 2020 die Arbeit aufgenommen. Ihm gehören Experten aus Bund, Länder und Gemeinden sowie aus der Wissenschaft, Praxis und NGOs an. Außerdem nahm Österreich an einem-Projekt zur Steigerung der Qualität in der Elementarpädagogik teil. Das Projekt ist bereits abgeschlossen. Teil des Projekts ist ein Qualitätsrahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Elementarpädagogik. Angeblich ist auch dieser fertig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keinen Bock mehr auf den KindergartenDie Untätigkeit und Ignoranz der Politik gegenüber den Anliegen und Bedürfnissen der Jugend sind mehr als frustrierend.
Weiterlesen »
Kindergarten in Wien wegen Heizungsausfall geschlossenEin städtischer Kindergarten in Favoriten musste aufgrund eines Heizungsausfalls geschlossen werden. Die Temperaturen sanken auf 11 Grad und der Betrieb konnte nicht mehr gewährleistet werden.
Weiterlesen »
Kindergarten-Pleite: Neuer Platz für Kinder & PädagogenNach der Schließung von Perlenmeer: 240 Kinder finden neue Plätze – Hoffnung für betroffene Familien und Pädagogen in verschiedenen Kindergärten.
Weiterlesen »
Einbruchsserie in Schulen und Kindergärten in Oberösterreich geklärtZwei Tätergruppen wurden ausgeforscht. 65 Delikte werden ihnen vorgeworfen, seit November 2024 kommt es zu einer Häufung.
Weiterlesen »
'Irre Verschwendung' – Streit um Kindergarten-EssenIm Kindergarten Gramatneusiedl wird Essen für 170 Kinder bereitgestellt – was nicht gegessen wird, landet im Müll. Ein Vater kämpft um das Essen.
Weiterlesen »
'Handyverbot' im Kindergarten – das erwartet nun ElternHandy weg im Kindergarten: Im Rahmen einer neuen Initiative sollen nicht Kinder das Smartphone weglegen, sondern ihre Eltern. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »