Der Rückgang gegenüber 2023 beträgt 58 Prozent. 50 Personen sind nach dem Assad-Sturz aus Österreich nach Syrien heimgekehrt.
war der Wert 2021 mit 112.272 Ansuchen, wobei man diese Zahl relativieren muss, da in dem Jahr eine große Zahl an Flüchtlingen zwar beim Aufgriff einen Antrag gestellt hatte, dann aber in die eigentlichen Zielländer weiter gereist war.. Staaten wie Griechenland, Italien, Irland und vor allem Polen registrierten sogar teils deutliche Zuwächse bei den Anträgen. Besonders stark waren sie in Polen mit plus 79 Prozent.
55 Prozent der 2024 in Österreich Asylsuchenden stammen aus Syrien, wobei dieser Wert nach dem Umsturz in Damaskus im Dezember auf 45 Prozent zurückging. Die zweite große Gruppe sind. Von zunächst 2.000 Ansuchen pro Monat sank die Zahl in Richtung Jahresende auf 300 bis 400. Die Zahl der negativen Prognosen stieg von acht auf 30 Prozent aufgrund. Knapp 17.000 Syrer konnten so im Land bleiben. Ebenfalls große Gruppen sind Afghanen mit mehr als 2.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Asylanträge in Europa 2024 zurückgegangenDie Zahl der Asylanträge in der EU sowie Norwegen und der Schweiz ist im vergangenen Jahr um rund zwölf Prozent gesunken.
Weiterlesen »
Wels: Feuerwehr meldet Rückgang der Einsätze im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Wels leistete im vergangenen Jahr 2299 Einsätze, eine Verringerung von 20% gegenüber 2023. Weniger Unwetter, Hochwasser und Rettungseinsätze führten zu diesem Rückgang. Die Anzahl der Brandeinsätze blieb jedoch nahezu stabil.
Weiterlesen »
Österreich Erfährt Rekordhitze im Jahr 2024Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Österreichs Geschichte, laut GeoSphere Austria. Die Temperatur im Tiefland war 1,8 Grad wärmer als der Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Auch auf den Bergen wurde ein neuer Rekord gemessen.
Weiterlesen »
Österreich Erlebte 2024 Rekordzahl An ErdbebenÖsterreich erlebte im Jahr 2024 eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Erdbeben. Insgesamt wurden 1.600 Erdbeben registriert, von denen 133 spürbar waren. Ein Schwerpunkt lag in Tirol, wo 50 Erdbeben verspürt wurden.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit in Österreich erhöht sich Ende 2024Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist Ende 2024 leicht gestiegen. Das Arbeitsmarktservice (AMS) meldete rund 426.000 Personen als arbeitslos oder in Schulungen an. Der Anstieg ist geringer als im Jahresdurchschnitt, aber die Arbeitslosenquote liegt dennoch bei 8,3 Prozent.
Weiterlesen »
Rekordzahl tödlicher Forstunfälle in Österreich 2024Mit 43 Todesopfern im Jahr 2024 erreicht die Zahl der tödlichen Forstunfälle einen neuen Rekord in Österreich. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von 19 Prozent. Die Analyse der Unfallberichte zeigt regionale Unterschiede, saisonale Risiken und spezifische Gefahrenmomente im Forstbereich.
Weiterlesen »