Seit 1990 sitzt er für die SPÖ im Traiskirchner Gemeinderat, seit 23 Jahren ist er Vizebürgermeister. Nun tritt Franz Gartner zurück, Sabrina Divoky soll folgen.
am Mittwoch Gespräche mit ÖVP-Chef, in seiner Funktion als Traiskirchner Bürgermeister konnte er in Hinblick auf die Gemeinderatswahl im Jänner 2025 bereits Neuigkeiten verkünden.verabschiedet sich in die Polit-Pension. Seine Nachfolge sollantreten. Die 44-Jährige leitet das Amt für Elementarpädagogik und Schulen in der Stadtgemeinde.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Sabrina Divoky in der nächsten Gemeinderatssitzung eine Frau zur Vizebürgermeisterin vorschlagen dürfen, die wie kaum jemand anderes für soziales Engagement und Zusammenhalt in unserer Stadt steht. Der einstimmige Beschluss meines diesbezüglichen Vorschlags durch die SPÖ-Gemeinderatsfraktion erfüllt mich mit großer Freude“, sagte Babler.
Er blicke auf ein erfülltes politisches Leben zurück, habe „das Menschliche immer in den Vordergrund gestellt“ und konnte sich stets auf Familie und Freunde verlassen. Wehmut sei beim Abschied keine dabei. „Ich kenne mein Geburtsdatum. Im Februar werde ich 75 und dann werde ich mich komplett aus der Politik zurückziehen.“Seine politische Karriere startete Gartner von 1980 bis 1990 als Gemeinderat in Alland.
Weichen stellte er außerdem beim Badener Müllverband sowie beim Wasserleistungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden wie auch im Vorstand der Volksbank Baden-Mödling-Liesing. „Ich habe einiges erreicht und kann darauf schon etwas stolz sein“, meinte Gartner. Kommentare aus der Politpension werde es von ihm sicher nicht geben und seiner Nachfolgerin will er auch keinen Ratschlag geben. „Die positive Entwicklung wird sicher weitergeführt.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ich will nachhause' - Er sitzt seit Tagen in Wien festNach tagelangem Dauerregen scheint heute wieder die Sonne. Die Folgen des Hochwassers dauern aber an. Tausende sitzen in der Hauptstadt fest.
Weiterlesen »
Michael Wehrl: Eine Wiener Neustädter Ärzte-Legende tritt abVor kurzem feierte Mediziner Michael Wehrl seinen 70. Geburstag, seine Ordination am Hauptplatz wird geschlossen. Mit der NÖN sprach er unter anderem über turbulente letzte Jahre. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Erster Auftritt seit Wochen - Jacqueline Lugner tritt in die Fußstapfen ihres VatersDie Lugner City war Richard Lugners ganzer Stolz. Nun übernimmt seine Tochter Jacqueline seine Aufgaben – auch jene im Rampenlicht.
Weiterlesen »
Rote Teufel, schwarze Kater und RentenklauDie Nationalbibliothek zeigt online historische Wahlplakate. Bekannte Künstler waren tätig, Hemmschwellen gab es kaum.
Weiterlesen »
Eidechse auf der Rennstrecke sorgte in Singapur für Rote FlaggeEine Eidechse auf Erkundungstour hat am Samstag im Abschlusstraining für das Formel-1-Rennen in Singapur für eine kurze Unterbrechung gesorgt.
Weiterlesen »
Tierischer Abbruch in der F1: Echse sorgt in Singapur-Training für Rote FlaggeEine Eidechse auf Erkundungstour hat am Samstag im Abschlusstraining für das Formel-1-Rennen in Singapur für eine kurze Unterbrechung gesorgt.
Weiterlesen »