6:1-Gala entfacht Euphorie! Drei Gregoritsch-Treffer, einmal der Waldviertler Christoph Baumgartner vom Punkt, Xaver Schlager im Blitztempo - Österreicher „zerlegen“ die Türkei im Test. Max Entrup, ehemals beim FC Marchfeld und in St.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbung
Michael Gregoritsch traf in dreifacher Ausführung . Dazu waren beim höchsten ÖFB-Sieg seit 2019 Xaver Schlager , Christoph Baumgartner und „Premierenknipser“ Maximilian Entrup erfolgreich. „Wir sind momentan brutal effizient“, sagt Schlager, der seine ersten fußballerischen Schritte daheim in St. Valentin gemacht hat. „Die Tore sind uns zum idealen Zeitpunkt gelungen, das waren richtige Wirkungstreffer.“ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick setzte vor 38.
Im Finish der ersten Hälfte kam die ÖFB-Elf noch einmal auf. Nach einem Ballgewinn von Phillipp Mwene blockte Calhanoglu vor Laimer . Eine Minute später setzten Schlager und Nicolas Seiwald nach einem unsauberen Abspiel des Türkei-Kapitäns entscheidend nach. Das Spielgerät kam zu Gregoritsch, der unter Mithilfe von Cakir mit einem haltbaren Schuss von knapp außerhalb des Strafraums traf.
Erstmals seit 1982 gelang es dem ÖFB-Team, mit zwei Siegen in das Jahr einer Turnierteilnahme zu starten. Die beiden weiteren Testspiele für die EM in Deutschland folgen im Juni. Am 4. Juni geht es ebenfalls in Wien gegen Serbien, bevor am 8. Juni in St. Gallen die EM-Generalprobe gegen die Schweiz auf dem Programm steht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachkräftemangel: Mehr Rot-Weiß-Rot-Karten sollen es richtenArbeitsminister Kocher will die Zahl ausgegebener Rot-Weiß-Rot-Karten in den nächsten vier Jahren verdoppeln.
Weiterlesen »
Kocher will Zahl der Rot-Weiß-Rot-Karten in vier Jahren verdoppelnDer Arbeitsminister will die Verfahrensdauer halbieren. Die Zahl der ausgegebenen Karten soll sich auf rund 16.000 erhöhen.
Weiterlesen »
Mehr Rot-Weiß-Rot-Karten für DrittstaatsangehörigeDie Zahl der ausgestellten Rot-Weiß-Rot-Karten soll sich in den nächsten Jahren verdoppeln. Ziel ist es dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Weiterlesen »
'Hi-Fi Rush' rockt nun endlich auch die PlayStation 5Das Rhythmus-Spiel 'Hi-Fi Rush' war im Jahr 2023 die Game-Überraschung schlechthin. Nun hat es das gefeierte Werk auch auf PlayStation 5 geschafft.
Weiterlesen »
Alarmstufe Rot: Das unaufhaltsame Muschel-Problem am BodenseeDie Quaggamuschel steht kurz davor, zum vorherrschenden Organismus im Ökosystem des Bodensees zu werden. Angesichts der aussichtslosen Lage hat die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) beschlossen, ihre Bemühungen zur Eindämmung der Spezies einzustellen und sich nun auf eine verbleibende Aufgabe zu konzentrieren.
Weiterlesen »
Eine Frau, die weiß, woher in Wien der Wind wehtDie Meteorologin Kathrin Baumann-Stanzer bricht eine Lanze für das windige Wien. Ja, das „ständige Ziehen“ ist öfters lästig, aber es kann die Großstadt auch reinigen und kühlen.
Weiterlesen »