Rot-grünes Land setzt auf Gesundheit, Pflege, Migration und Klimaschutz

Burgenlandwahl Nachrichten

Rot-grünes Land setzt auf Gesundheit, Pflege, Migration und Klimaschutz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Rot-Grün präsentierte am Mittwoch ihr Regierungsprogramm. Doskozil: 'Innovatives, zukunftsorientiertes, stabiles' Übereinkommen.

Und Doskozil wie auch Haider-Wallner kamen - kaum hatten sie ihre Statements begonnen - schon auf die Bundespolitik zu sprechen.

Haider-Wallner bedankte sich bei Doskozil dafür, dass er den Grünen in den Verhandlungen nie das Gefühl gegeben habe, der kleine Partner zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Ansage zu Koalition – Rot-Grün oder Rot-BlauErste Ansage zu Koalition – Rot-Grün oder Rot-BlauDie Burgenland-Wahl ist geschlagen, bei der künftigen Regierung führt kein Weg an der SPÖ und Hans Peter Doskozil vorbei. Das sagen die Kandidaten.
Weiterlesen »

Burgenland: Land der Roten, Land der RebenBurgenland: Land der Roten, Land der RebenEinst das Armenhaus der Republik, legte das Burgenland eine eindrucksvolle Aufstiegsgeschichte hin. Eine kleine Landvermessung aus Anlass der heutigen Wahl: von Politik bis Wirtschaft, von...
Weiterlesen »

Rot-Grüne Koalitionsverhandlungen beginnen in Burgenland: ÖVP beschließt ReformRot-Grüne Koalitionsverhandlungen beginnen in Burgenland: ÖVP beschließt ReformDie Verhandlungen für eine Koalitionsregierung in Burgenland zwischen der SPÖ und den Grünen haben begonnen. Die ÖVP hingegen hat eine Reformgruppe eingesetzt, um die Partei nach dem schlechten Abschneiden bei der Landtagswahl neu auszurichten.
Weiterlesen »

16 Prozent mehr Aus- und Weiterbildungen in der Pflege absolviert16 Prozent mehr Aus- und Weiterbildungen in der Pflege absolviertMinister Martin Kocher nennt als Grund für den Anstieg die Einführung des Pflegestipendiums und der Pflegelehre.
Weiterlesen »

NÖ Pflege-Hotline verzeichnet stark gestiegener BeratungsbedarfNÖ Pflege-Hotline verzeichnet stark gestiegener BeratungsbedarfDie kostenlose NÖ Pflege-Hotline im Bereich Pflege und Betreuung hat 2024 einen neuen Rekord erreicht. Mit über 18.300 Anfragen war es das zweitmeist frequentierte Jahr seit der Gründung der Hotline im Jahr 2006. Der Anstieg der Beratungsgespräche wird unter anderem auf den neuen „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2024“ zurückgeführt, der seit Anfang 2024 1.000 Euro an Unterstützung für pflegebedürftige Menschen bietet.
Weiterlesen »

Hiobsbotschaft für die Gesundheit weltweitHiobsbotschaft für die Gesundheit weltweitDie Uhr tickt: Nach Angaben der Vereinten Nationen ist das formelle Schreiben zum Rücktritt der US-Regierung aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingegangen. Der Austritt wird am 22. Jänner 2026 wirksam.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:09:47