Nach dem dramatischen Platzen der deutschen Ampel-Koalition werden am Donnerstag die Scherben zusammengekehrt.
Der von SPD -Bundeskanzler Olaf Scholz nach einem beispiellosen Zerwürfnis gefeuerte Finanzminister Christian Lindner erhält am Nachmittag von Deutschland s Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Entlassungsurkunde. Scholz, der Lindner mehrfachen Vertrauensbruch und Kleinkariertheit vorgeworfen hat, wird wohl dabei sein - jedenfalls ist das so üblich.
Open preferences. Rot-Grüne Übergangsregierung: Scholz stellt Vertrauensfrage Damit gibt es dann zum ersten Mal seit 2005 wieder eine rot-grüne Regierung, die allerdings keine Mehrheit im Parlament hat. Sie soll auch nur für eine Übergangsphase bestehen, von der man noch nicht genau weiß, wie lange sie dauern wird. Am 15. Jänner will Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen, um eine Neuwahl herbeizuführen.
Die offensichtlich schon länger vorbereitete Rede des Kanzlers, in der er den Rausschmiss Lindners ankündigte, wurde von vielen Parteifreunden später als der beste Auftritt seiner Amtszeit gelobt. Sie war vor allem eine knallharte Abrechnung mit dem Finanzminister. self all Open preferences. Der entlassene FDP-Chef gab die Vorwürfe an Scholz zurück. Der SPD-Politiker habe den Bruch der Ampel-Koalition gezielt herbeigeführt."Sein genau vorbereitetes Statement vom heutigen Abend belegt, dass es Olaf Scholz längst nicht mehr um eine für alle tragfähige Einigung ging, sondern um einen kalkulierten Bruch dieser Koalition", sagte Lindner. Damit führe Scholz Deutschland in eine Phase der Unsicherheit.
Fraktionschef Christian Dürr kündigte an, alle FDP-Minister wollten ihren Rücktritt geschlossen beim Bundespräsidenten einreichen. Neben Lindner sind das Verkehrsminister Volker Wissing, Justizminister Marco Buschmann und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger.
Finanzminister Lindner Deutsche Regierung Spd Grüne Fdp Bundestagswahl Wirtschaftspolitik Haushaltspolitik Schuldenbremse Koalitionsbruch Bundestagswahl Deutsche Regierung Fdp Finanzminister Lindner Grüne Haushaltspolitik Schuldenbremse Spd Wirtschaftspolitik Deutschland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rot, Grün und ein bisschen GlitzerWelche Farben mit Rot und Grün gemixt werden und was Frau jetzt frisch macht, weiß NÖN-Styleexpertin Martina Reuter.
Weiterlesen »
Verfahren für die Rot-Weiß-Rot-Karte wird beschleunigtEin “Pre-Check” von Qualifikationen soll für schnellere Verfahren für den Zuzug von Fachkräften aus Drittstaaten sorgen.
Weiterlesen »
Von Happel bis Trauner: Welche Österreicher Feyenoord prägtenSalzburg-Gegner Feyenoord Rotterdam ist nicht nur wegen der Vereinsfarben eng mit Rot-Weiß-Rot verbunden.
Weiterlesen »
High Noon bei VW in Wolfsburg, Alarm Rot bei Ampel in BerlinDie Krise des Autobauers alarmiert die Regierung in Berlin. Werksschließungen, Lohnkürzungen, Jobabbau und ein Streik, um das zu verhindern, stehen im Raum
Weiterlesen »
Vor Verhandlungen: Wer jetzt bei Türkis und Rot die Fäden ziehtDie Parteispitzen von ÖVP und SPÖ treffen erst wieder nächste Woche aufeinander, in der Herbstferienwoche legen ihre Mitarbeiter die Basis für weitere Koalitionsverhandlungen. Die Untergruppen...
Weiterlesen »
Wahlen nach Zahlen: Rot-blauer Wettstreit in GrafikenZum 60. Mal wählen die USA am 5. November einen neuen Präsidenten bzw. erstmals eine neue Präsidentin.
Weiterlesen »