Franz Röska aus Steinakirchen holte sich zum vierten Mal den Bezirksmeistertitel im jagdlichen Schießen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Marc Zeilerbauer, Oliver Brandl, Walter Hintersteiner, Franz Röska, Robert Wurzer, Ferdinand Schuster und Peter Reiter waren bei der Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Wieselburg. ranz Röska aus Steinakirchen holte sich zum vierten Mal den Bezirksmeistertitel im jagdlichen Schießen. Die diesjährige stattgefundene Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen war eine Besondere, da 2024 das 65-jähriges Jubiläum der Schießstätte Wieselburg ist. Eine beeindruckende Menge an Teilnehmern nahmen dabei teil, um den sicheren Umgang mit der Waffe weiter zu trainieren und auch um den Bezirksmeister in der Kombination festzustellen.
Franz Röska aus dem Hegering Steinakirchen konnte sich mit 192 von 200 möglichen Punkten seinen vierten Bezirksmeistertitel sichern. Platz zwei Platz ging an Walter Hintersteiner ebenfalls aus dem Hegering Steinakirchen vor dem drittplatzierten Robert Wurzer aus dem Hegering Oberndorf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musikschüler gaben Konzert im Kultursaal SteinakirchenBei der bereits zweiten „Thursday Night Session“ an der Musikschule Steinakirchen zeigten Schülerbands und ihre Lehrer ihr Können.
Weiterlesen »
Steinakirchen: CL-Finale als Open Air in der PizzamanufakturSportbegeisterte können am Samstag, 1. Juni, in Steinakirchen auch dieses Jahr wieder gemeinsam beim Champions-League-Finale mitfiebern.
Weiterlesen »
Franz Bauer ist neuer Schützenkönig des SV 1793 TürnitzBei den Vereinsmeisterschaften des SV 1793 Türnitz mit dem Kleinkalibergewehr auf der Anlage im Scharbachtal kürte sich Franz Bauer (vorne, Mitte) zum neuen Schützenkönig.
Weiterlesen »
Franz Starnberger bat zur „Kirchentour“ durch GablitzTrotz drohendem Regen ließen sich viele Kulturinteressierte nicht davon abhalten, die Geheimnisse der Kirchen ihrer Heimat zu entdecken.
Weiterlesen »
Franz Pleterski neuer Präsident des MusikwirtschaftsverbandsFranz Pleterski übernimmt die Position als IFPI-Präsident von Dietmar Lienbacher.
Weiterlesen »
Eine Liebe über die Grenzen - Franz Kafka und Milena JesenskáÜber 40 Mal findet sich der Name Gmünd in Kafkas Werk. Die große Liebe von Franz Kafka und Milena Jesenská fand in Gmünd ihren Höhepunkt aber auch ihre entscheidende Wende. Thomas Samhaber, Obmann des Vereins Übergänge – Prechody, stellte ein großartiges Filmprojekt vor.
Weiterlesen »