Trotz drohendem Regen ließen sich viele Kulturinteressierte nicht davon abhalten, die Geheimnisse der Kirchen ihrer Heimat zu entdecken.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In Wikipedia nachlesen kann jeder, die"Gschichtln" hinter der Geschichte erfährt man jedoch bei den historischen Spaziergängen.
rotz drohendem Regen ließen sich viele Kulturinteressierte nicht davon abhalten, die Geheimnisse der Kirchen ihrer Heimat zu entdecken. Es war der erste historische Spaziergang der Saison, der am Samstag in einem großen Bogen vom Gemeindeamt aus über Klosterkirche, Laurentiuskapelle und Pfarrkirche zur Hannbaumkirche führte. Gut auf die aktuellen Wettergegebenheiten vorbereitet – es hatte gewittert und den Himmel verdunkelten dicke, dunkle Regenwolken – aber aufgrund dieser doch etwas dezimiert, machte sich eine dennoch stattliche Truppe auf den informativen Weg durch die Marktgemeinde.
Franz Starnberger besprach dabei nicht nur Zahlen, Daten und Fakten, sondern unterhielt die Interessierten auch mit vielen kleinen „Gschichtln“ und amüsanten Anekdoten, die kaum jemand kennt, zu den Kirchenhäusern. Wer diesmal nicht mit dabei war, hat auf einem der weiteren nun regelmäßig stattfindenden Spaziergänge die Möglichkeit, tiefer in die Gablitzer Geschichte einzudringen.
Mai 2024 Franz Starnberger _Slideshow Historische Spaziergänge Kirchentour
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf Spurensuche in GablitzHeute ein erfolgreicher Geschäftsmann in London, reichen die Wurzeln der Familie von Jeremy Coller bis in den Wienerwald.
Weiterlesen »
Feuer im Garten griff auf Haus in Gablitz überSechs Feuerwehren rückten zum Brand in Gablitz aus, der rasch gelöscht werden konnte.
Weiterlesen »
Illegaler Rave als Übungsannahme für FF Gablitz und WolfsgrabenUm für den Ernstfall vorbereitet zu sein, übten die Feuerwehren Wolfsgraben und Gablitz mit dem Arbeitersamariterbund und einer Suchhundestaffel.
Weiterlesen »
Schwarzer Rauch über GablitzRasch konnte nach Großalarm Entwarnung gegeben werden. Mobiliar im Innenhof eines leerstehenden Hotels brannte ab, Feuer ging gleich wieder aus.
Weiterlesen »
Skate-Workshop in Gablitz zur inoffiziellen PlatzeröffnungDie Arbeit hat sich gelohnt: Nach Renovierung und gelungener Neugestaltung des Skaterplatzes gab es nun Tipps von den Profis.
Weiterlesen »
Menschenmenge statt Einsatzfahrzeuge in PurkersdorfDas Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz lud zum Garagenfest und durfte sich über zahlreiche Gäste freuen.
Weiterlesen »