Rosenbauer macht wieder mehr Umsatz

Ergebnis Nachrichten

Rosenbauer macht wieder mehr Umsatz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Der Umsatz kletterte um 16 Prozent auf rund 535 Mio. Euro, unter dem Strich blieb ein Minus von 5,2 Mio. Euro.

hat im ersten Halbjahr erneut ein Umsatzplus verbucht und seinen Verlust verringert. In den ersten sechs Monaten 2024 kletterte der Umsatz um 16,1 Prozent auf 534,6 Mio. Euro, unter dem Strich blieb ein Minus von 5,2 Mio. Euro, nach 11,6 Mio. in der Vorjahresperiode. Preiserhöhungen und mehr Fahrzeugauslieferungen hätten sich positiv auf das Ergebnis ausgewirkt, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Euro deutlich besser aus als im Vorjahr .„Die Ergebnisse des ersten Halbjahres zeigen, dass die Preiserhöhungen und die umgesetzten Verbesserungen wirken, und sie machen mich zuversichtlich, dass wir unsere Ziele für 2024 erreichen werden“, so Rosenbauer-Chef Sebastian Wolf in einer Aussendung. Mit der angekündigten Kapitalerhöhung von 119 Mio. Euro soll bis zum Ende des Geschäftsjahres die Eigenkapitalausstattung gestärkt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leyrer+Graf investiert 19 Mio. Euro in HornLeyrer+Graf investiert 19 Mio. Euro in HornDie Firma Leyrer + Graf baut in Horn ein neues Bürogebäude, erweitert die Werkstatt und modernisiert das Heizungs- und Stromnetz. Insgesamt steckt das Bauunternehmen 19 Mio. Euro in den Standort in Horn.
Weiterlesen »

Steuerfahnder holten heuer schon fast 18 Mio. EuroSteuerfahnder holten heuer schon fast 18 Mio. EuroIm ersten Halbjahr 2024 haben Steuerfahnder des Amts für Betrugsbekämpfung Steuernachzahlungen von 17,7 Mio. Euro eingetrieben. Dies geht aus Daten des Finanzministeriums hervor. Die Ermittlungen betrafen vor allem Unternehmen aus dem Telekom-, Immobilien- und Baubereich sowie das Rotlichtmilieu.
Weiterlesen »

Steuerfahnder holten heuer schon fast 18 Mio. EuroSteuerfahnder holten heuer schon fast 18 Mio. EuroIm ersten Halbjahr 2024 haben Steuerfahnder des Amts für Betrugsbekämpfung Steuernachzahlungen von 17,7 Mio. Euro eingetrieben. Dies geht aus Daten des Finanzministeriums hervor. Die Ermittlungen betrafen vor allem Unternehmen aus dem Telekom-, Immobilien- und Baubereich sowie das Rotlichtmilieu.
Weiterlesen »

Steuerfahnder holten heuer bisher fast 18 Mio. EuroSteuerfahnder holten heuer bisher fast 18 Mio. EuroIm ersten Halbjahr 2024 haben Steuerfahnder des Amts für Betrugsbekämpfung Steuernachzahlungen von 17,7 Mio. Euro eingetrieben. Dies geht aus Daten des Finanzministeriums hervor.
Weiterlesen »

Immobilien-Investor Imfarr insolvent - Passiva 604 Mio EuroImmobilien-Investor Imfarr insolvent - Passiva 604 Mio EuroÜber das Vermögen des Wiener Immobilieninvestors Imfarr Beteiligungs GmbH rund um die Familie Farrokhnia ist am Dienstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet worden. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf 604 Mio. Euro, wie der Kreditschutzverband KSV1870 mitteilte.
Weiterlesen »

Immobilienentwickler Imfarr insolvent – Passiva 604 Mio EuroDer Wiener Immobilienentwickler Imfarr Beteiligungs GmbH hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:26:40